Amerikaner in Wiesbaden von 1945 bis 1963 – Die Innenwelt der Außenwelt
Das Stadtarchiv Wiesbaden zeigt die digitale Ausstellung "Amerikaner in Wiesbaden von 1945 bis 1963 – Die Innenwelt der Außenwelt".
Das Stadtarchiv Wiesbaden konzipierte gemeinsam mit Dr. John Provan 2021 eine Ausstellung über die amerikanischen Truppen in Wiesbaden. Die Ausstellung beleuchtet die Strukturen, die die US-Armee ab 1945 in Wiesbaden aufbaute. Sie zeigt aber auch, wie die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die amerikanischen Truppen erlebten. Die Ausstellung, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Landeshauptstadt zwischen 1945 und 1963 in den Blick nimmt, ist auf der Projektseite des Stadtarchivs einsehbar (siehe Link am Ende der Seite).
Die digitale Ausstellung zeigt anhand von Fotografien, Alltagsgegenständen, Dokumenten und Hintergrundinformationen, wie das amerikanische Lebens in Wiesbaden funktionierte, wie sich das deutsch-amerikanische Verhältnis von den Nachkriegsjahren bis zum "Wirtschaftswunder" wandelte und welch entscheidenden Beitrag amerikanische Hilfen wie dem Marshallplan zum Wiederaufbau des zerstörten Westdeutschlands leisteten.
Weitere Informationen
Stadtarchiv
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.
Telefon
- 0611 313022
- 0611 313977
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Lesesaals:
- Montag: 9 bis 12 Uhr
- Dienstag: 9 bis 16 Uhr
- Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
- Freitag: geschlossen