Inhalt anspringen
Kultur

Kulturentwicklungsplan 2020

Die "Leitplanken" für Wiesbadens Kultur wurden 2019/20 in einem eineinhalbjährigen Beteiligungsprozess erarbeitet. Zahlreiche Kulturprojekte seither gehen auf den Prozess zur Kulturentwicklung zurück. Der fachliche Austausch in Wiesbaden hat sich intensiviert.

Eine Arbeitsgruppe beteiligt sich an der Kulturentwicklungsplanung.
Der Kulturentwicklungsplan ist Ergebnis eines Beteiligungsprozesses.

Der Kulturentwicklungsplan für Wiesbaden ist das Ergebnis eines eineinhalbjährigen, breit angelegten Beteiligungsprozesses. Eingebracht haben sich zahlreiche Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Der gesamte Prozess war darauf ausgerichtet, die spezifischen örtlichen Gegebenheiten des Wiesbadener Kulturlebens zu erfassen und, darauf aufbauend, eine nachhaltige Entwicklungsstrategie zu formulieren. Insgesamt wurden 120 Maßnahmen und Handlungsvorschlägen erarbeitet. Sie dienen als Leitplanken für die Kulturentwicklung der kommenden Jahre. Die Vorschläge zielen auf die Stärkung einzelner Kultursparten ebenso wie auf Fortschritte bei Querschnittsaufgaben wie der kulturellen Bildung und Teilhabe, der Raumsituation oder der Sichtbarkeit von Kultur.

Der KEP ist Ende 2020 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen worden. Seither sind zahlreiche Projekte umgesetzt oder zumindest begonnen worden. Der Austausch zu Themen der Kulturentwicklung hat neue Impulse erfahren. Maßgeblicher Erfolgsfaktor bei der Umsetzung ist das Zusammenwirken von Kulturakteurinnen und -akteuren, Stadtpolitik und Verwaltung sowie aller an Kunst und Kultur Interessierten. Eine zentrale Rolle kommt dem Kulturbeirat zu. Zum Fortgang der Kulturentwicklung legt das Kulturamt jedes Jahr einen Umsetzungsbericht vor.

Zur Vorbereitung des KEP-Arbeitsprozesses war eine Bestandserfassung über das Kulturleben in Wiesbaden erstellt worden. Sie bietet eine Zusammenstellung der kulturellen Angebote und Einrichtungen nebst Kurzbeschreibungen von Zielen, Konzepten und Angeboten der Kultureinrichtungen und Kulturprojekte.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise