Beschlussempfehlung
Modellprojekt Infopoints – Container und Webapp
für den Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften am 20.03.2025
Die AG Sichtbarkeit des Kulturbeirats möchte eine Idee von Herrn Michael Eibes, einem in Wiesbaden ansässigen Designer, aufgreifen und ein Modellprojekt für digitale Infopoints anzuregen. Sollte sich das Modellprojekt bewähren, ist eine Adaption auf mehrere Standorte im Herzen Wiesbadens ausdrücklich angestrebt.
Das Modellprojekt soll sich als „work in progress“, das heißt spürbar unfertig und sichtlich erweiterbar begreifen. Es ist aufgeteilt in zwei basale und miteinander verschränkte Projekte:
- Ein transportfähiger, gestalteter Container mit Verweilqualität, der im Herzen der Stadt, im Historischen Fünfeck, platziert wird.
- Eine redaktionell begleitete Web-Application (Webapp), die die Möglichkeit zur selbstständigen Information zu Kulturprogrammen und -einrichtungen bietet.
Der Kulturbeirat empfiehlt dem Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Magistrat wird gebeten,
- ein Modellprojekt „Infopoints“ für einen Container inklusive Entwicklung einer Webapp zu vergeben, die Passanten im Historischen Fünfeck die Möglichkeit zur selbstständigen Information über Wiesbadens Kulturprogramm bei Verweilqualität bietet. Die Konzeption soll darauf ausgelegt sein, bereits im Sommer 2025 umgesetzt werden zu können und zukünftig modular erweiterbar zu sein.
- Für den physischen Standort soll ein Container angeschafft werden, der (ohne Schwerlasttransport) transportfähig ist. Es soll in der Anschaffung des Basismoduls folgendes bedacht werden:
a. Einklappbare Straßenmöbel (Tische und Stühle/Bänke)
b. Flyerständer
c. Einspeisung von Strom (Betrieb über Solarzellen)
d. Einrichtung für einen gastronomischen Betrieb (Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr)
e. Mindestens zwei digitale Displays (innen und außen) - Die Webapp soll simpel strukturiert und ohne Anmeldung konzipiert werden. Sie soll entweder eigenständig oder per QR-Code auf dem Container erreichbar sein. Nutzer:innen sollen in wenigen Klicks am Ziel sein. Der Inhalt der Webapp sollte im Basismodul folgendes enthalten:
a. Aktuelle Highlights des Kulturprogramms in Wiesbaden
b. Programme der Kultureinrichtungen (vornehmlich der freien Szene)
c. Links zu den Websites der Kultureinrichtunge - Für die Konzeption und den Betrieb der Webapp, den Betrieb und die Verwaltung des Containers und die Bespielung der digitalen Displays müssen personelle Ressourcen mitbedacht werden. In das Konzept eingebunden werden sollen zudem die Organisation und Betreuung einer Nutzung des Containers durch Kultureinrichtungen zum Zweck der Eigenwerbung oder für Kulturprogramm.
- Das Modellprojekt und die Umsetzung sollen den Gremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgestellt werden. Das Ziel ist ein Start im Jahr 2025.