Inhalt anspringen
Kultur erleben

Deutscher Orchesterwettbewerb 2025

Vom 14. bis 18. Juni 2025 verwandeln sich Wiesbaden, Mainz und Ingelheim in die Zentren der deutschen Amateurorchesterszene. Im Rahmen des Deutschen Orchesterwettbewerbs (DOW) treten hier zahlreiche hochkarätige Orchester auf und begeistern das Publikum mit musikalischer Vielfalt. Alle Veranstaltungen sind öffentlich.

Orchester mit Dirigent
Orchesterkonzert im Kurhaus

Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Von Sinfonieorchestern über Blasorchester bis zu Big Bands, gibt es vielfältige Wettbewerbskategorien. Besondere Höhepunkte sind die Preisträgerkonzerte am 16. Juni in der Rheingoldhalle Mainz und am 18. Juni im Kurhaus Wiesbaden.


Die Spielstätten sind:

  • Wiesbaden: Kurhaus, Staatstheater, Schlachthof
  • Mainz: Rheingoldhalle, Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, Kulturheim Weisenau
  • Ingelheim: kING Ingelheim

Zeitplan für Wiesbaden

Datum

Uhrzeit Veranstaltung Ort
Samstag, 14. Juni           11 bis 20 Uhr        Wettbewerb Big Bands / Jazzorchester Schlachthof
20 Uhr  Abendkonzert Schlachthof
Sonntag, 15. Juni 9.30 bis 20 Uhr      Wettbewerb Jugend Bigbands / -Jazzorchester Schlachthof
9.30 bis 16 Uhr Wettbewerb Posaunenchöre Staatstheater Wiesbaden
20 Uhr Open Stage Konzert Staatstheater Wiesbaden
20 Uhr Abendkonzert Schlachthof
Montag, 16. Juni 9.30 bis 20 Uhr Wettbewerb Jugend Bigbands / -Jazzorchester Schlachthof
9.30 bis 17 Uhr Wettbewerb Jugendblasorchester Kurhaus
20 Uhr Ergebnisbekanntgabe Jugendbigbands; Konzert Schlachthof
Dienstag, 17. Juni 9.30 bis 20 Uhr Wettbewerb Offene Besetzung / -Jugendkategorie Schlachthof
9.30 bis 19 Uhr Wettbewerb Blasorchester Kurhaus
Mittwoch, 18. Juni 9.30 bis 19 Uhr Wettbewerb Blasorchester

Kurhaus

13 bis 14 Uhr Ergebnisbekanntgabe (TBC)

Kurmuschel / Konzertplatz

20 Uhr Preisträgerkonzert II

Kurhaus


Ein starkes Netzwerk für die Musik

Der Deutsche Orchesterwettbewerb wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Unterstützung kommt von der Landeshauptstadt Wiesbaden, den Ländern Rheinland-Pfalz und Hessen sowie YAMAHA als Instrumentenpartner.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise