Sammlung Kultur- und Alltagsgeschichte
Die seit 2001 im Aufbau befindliche Sammlung des "sam - Stadtmuseum am Markt" widmet sich besonders der Kultur- und Alltagsgeschichte Wiesbadens des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Sammlung Kultur- und Alltagsgeschichte
Im "sam - Stadtmuseum am Markt" wurden bereits über 15.000 verschiedene Objekte zusammengetragen, die einen Bezug zur Stadt Wiesbaden und ihren Bürgerinnen und Bürgern haben.
Die über 15.000 Objekte, die in den letzten zehn Jahren zusammengetragen wurden, stammen vornehmlich aus dem 19. bis 21. Jahrhundert und haben - so unterschiedlich sie sind - eines gemeinsam: Den Bezug zur Stadt Wiesbaden und ihren Bürgerinnen und Bürgern. Ganz gleich, ob die Objekte durch Kauf erworben wurden, aus Schenkungen stammen oder als Dauerleihgabe ins "sam - Stadtmuseum am Markt" wandern, sie müssen einen Wiesbaden-Bezug haben.
Die Spanne der Objekte reicht von historischer Kleidung über Möbel, von Flugblättern und Werbeschriften bis zu Feldpostbriefen und Notgeld der Weimarer Zeit, von Erinnerungen an die Weltkurstadt bis zu Stücken aus den Wiesbadener Fabriken und Firmen.
Sammlungen
sam - Stadtmuseum am Markt
sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden
Anschrift
65183 Wiesbaden
Anreise
Telefon
Öffnungszeiten
Di bis So 11-17 Uhr
Do 11-20 Uhr
Verwaltung
Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden
Bierstadter Str. 1
65189 Wiesbaden