Inhalt anspringen
Kultur erleben

Führungen für Erwachsene

Das "sam – Stadtmuseum am Markt" bietet unterschiedliche Themenführungen innerhalb der Dauerausstellung "Wiesbadens Lieblingsstücke" an und für jeden Gast ist etwas dabei, um die Geschichte Wiesbadens zu entdecken.

Menschen bei einer Führung im Stadtmuseum
Eine Führung im Stadtmuseum

Führungen für Erwachsene

Das "sam – Stadtmuseum am Markt" bietet unterschiedliche Themenführungen innerhalb der Dauerausstellung "Wiesbadens Lieblingsstücke" an und für jeden Gast ist etwas dabei, um die Geschichte Wiesbadens zu entdecken.

Information und Anmeldung zum museumspädagogischen Programm wie Führungen oder Workshops:
E-Mail: l.sommerstadtmuseum-wiesbadende
Telefon: 0611/44750063


Leere Colaflasche
Colaflasche

Lieblingsstücke im sam

Eine Colaflasche, Herr Berger und ein amerikanischer Soldat – Wiesbadenerinnen und Wiesbadener lassen ihre Lieblingsstücke im sam erzählen. Gegenstände, zu denen sie eine ganz besondere Beziehung haben.

Ein Rundgang mit privaten Erinnerungen und persönlichem Blick auf die Zeitgeschichte.

Eine Stunde | 85 Euro/Gruppe


Hölzerne Flügel-Tür in der Dauerausstellung
Doppeltür aus der Mauritiuskirche

Tempel, Kirche, Weihestein

Religion ist ... Zuflucht...? Das sam öffnet für euch die Tore zur Welt der Heiligen, Mythen und Religionen.

Erfahrt anhand historischer Zeugnisse wie dem Portal der früheren Pfarrkirche Wiesbadens mehr über die religiöse Vielfalt in der Stadt von der Frühgeschichte bis in die jüngste Vergangenheit.

Eine Stunde | 85 Euro/Gruppe


Krone Schwert und Zepter auf einem steinernen Kissen
Reichsinsignien des Bismarckdenkmals

Fürchten – Verehren – Verspotten

Macht ist ... Gott gegeben? Krone, Gesetze, Bürgerbegehren – wie zeigt und zeigte sich "Macht" in Wiesbaden?

Entdeckt mit uns überraschende Aspekte und ungewöhnliche Demonstrationen von Macht und Ohnmacht in unserer Stadt.

Eine Stunde | 85 Euro/Gruppe


Trinkglas für Thermalwasser
Badeglas

Baden – Heilen – Trinken

Wasser ist ... DAS Thema Wiesbadens: 26 heiße Quellen sind es, die Leben und Wirtschaft schon seit frühesten Zeiten mitbestimmen.

Von den ersten Zeugnissen vor 27.000 Jahren über die Römer bis zur Blütezeit der Weltkurstadt erzählen Funde und originelle Objekte von der Bedeutung des lebensspendenden Elementes für Wiesbaden und die Region. Eine "Quellensuche" im sam.

Eine Stunde | 85 Euro/Gruppe


Leuchtreklame der Spielbank das Roulette und Black Jack ankündigt
Leuchtreklame der Wiesbadener Spielbank

Zocken, Tricksen, Wettbewerb – Wiesbaden ver-spielt

Ob Tennis, Roulette, Fernsehshows oder Düppeler Sturmspiel - Wiesbaden hatte an freizeitlicher Zerstreuung mehr als andere Städte zu bieten. Was aber verrät der unterschiedliche Nervenkitzel über die jeweilige Epoche und die Spiel-Gesellinnen und -Gesellen?

1 Stunde | 85 Euro/Gruppe


sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise