Inhalt anspringen
Kultur erleben

Stop FGM/C

Das sam - Stadtmuseum am Markt – präsentierte vom 9. bis zum 19. Februar 2023 die Sonderausstellung "Stop FGM/C – Sie versprachen mir ein herrliches Fest" zum Thema Female Genital Mutilation/Cutting.

weißes eingerissenes Papier dahinter  weiß auf rot der Schriftzug Stop FGM
Stop FGM

Stop FGM/C – "Sie versprachen mir ein herrliches Fest ..."

Die von TERRE DES FEMMES konzipierte Ausstellung wurde in Kooperation mit Donum Vitae Wiesbaden, dem Kinderschutzbund OV Wiesbaden e.V., dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Wiesbaden, dem Frauengesundheitszentrum Sirona, dem Kommunalen Frauenreferat und der Caligari FilmBühne gezeigt.
"Sie versprachen mir ein herrliches Fest ..." hatte zum Ziel, die Bedeutung von Genitalverstümmlung als Ausdruck einer weltweiten Diskriminierung und Gewalt gegen das weibliche Geschlecht aufzuzeigen. Die Ausstellung sollte dazu beitragen, dass die Betroffenen nicht ausschließlich als Opfer, sondern vielmehr als Überlebende wahrgenommen werden. Immer mehr mutige Frauen und Männer begehren gegen diese Praktik auf. Ihnen wollte die Ausstellung eine Stimme und ein Gesicht verleihen.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen FGM am 6. Februar hatte der Wiesbadener Arbeitskreis FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) für 2023 eine Veranstaltungsreihe konzipiert, darunter diese Sonderausstellung. Der Wiesbadener Arbeitskreis FGM/C setzt sich seit über zwei Jahren mit den Ursachen, Folgen und Hilfen im Kontext weiblicher Genitalbeschneidung/-verstümmlung auseinander.

Der Eintritt in die Sonderausstellung im sam war kostenlos möglich.

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise