Inhalt anspringen
Gesellschaft und Soziales

Freizeit- und Kulturprogramm ab 55plus

Das Programmangebot der städtischen Abteilung Altenarbeit ist breit gefächert und bietet älteren Menschen vielfältige Anregungen zur kulturellen und geselligen Bereicherung des Alltags.

Wir leben Freizeit und Kultur

Die Abteilung Altenarbeit des Amtes für Soziale Arbeit bietet ein vielschichtiges und aus der sozialen Landschaft nicht mehr wegzudenkendes Freizeit- und Kulturprogramm für Wiesbadener Seniorinnen und Senioren an. 

Das Programm schafft Begegnungen, stärkt die soziale Teilhabe, wirkt der Vereinsamung entgegen und hält Körper und Geist in Bewegung.

Die Angebotspalette reicht von Freizeitveranstaltungen über Kulturangebote bis hin zu geselligen Angeboten. Ausflüge, Wanderungen, Workshops, Konzerte, die Kaffeeklatschreihe oder auch regelmäßige Tanzteeangebote gehören ebenso zum breiten Sortiment.

Personen, die mindestens 55 Jahre alt sind und laufend Grundsicherung, Bürgergeld oder Wohngeld erhalten oder in Besitz einer Ehrenamtskarte sind, wird bei Vorlage der entsprechenden Nachweise Ermäßigung bei ausgewiesenen Veranstaltungen gewährt.

Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, bitte wie Sie, uns folgende Einwilligungserklärung online oder per Post zukommen zu lassen.

Die Broschüre ist vor Ort erhältlich im Rathaus, den Ortsverwaltungen, im Amt für Soziale Arbeit, den Seniorentreffs und Treffpunkten aktiv sowie beim Seniorenbeirat.

Kontakt

Freizeit- und Kulturprogramm für ältere Menschen

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise