Inhalt anspringen
Press releases

Ortsbeiräte tagen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Mitte, Amöneburg, Biebrich, Nordost und Rheingauviertel/Hollerborn. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.

Der Ortsbeirat Mitte tritt am Dienstag, 22. April, 18.30 Uhr, in Raum 22 des Rathauses, Schlossplatz 6, zusammen. Themen der Sitzung sind „Adelheidstraße – Einrichtung einer Fahrradstraße“, „European Youth Circus 2026, Nutzung des Dernschen Geländes“, die Finanzmittel des Ortsbeirats und die Umbenennung von Bushaltestellen.

Die Sitzung des Ortsbeirats Amöneburg findet am Dienstag, 22. April, 18.30 Uhr, in der Johann-Hinrich-Wichern-Schule, Dyckerhoffstraße 22, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Ausweitung des stationsbasierten Carsharing-Angebots auf den Ortsteil Amöneburg“, „Radwegmarkierung Biebricher Straße Höhe Einmündung Albertstraße“ und die Finanzmittel. Außerdem werden eine Ortsgerichtsvorsteherin/ein Ortsgerichtsvorsteher und eine Ortsgerichtsschöffin/ein Ortsgerichtsschöffe neu gewählt. 

Der Ortsbeirat Biebrich hält seine kommende Sitzung am Mittwoch, 23. April, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal (1. Stock) der Ortsverwaltung Biebrich, Rathausstraße 63, ab. Es werden unter anderem die Themen „Konzept Parken in Biebrich“, „Vorstellung des Vereins KulturKaufHaus e.V.“ sowie Empfehlungen der Arbeitsgruppe Verkehr behandelt. Zum „Sachstand Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) und ‚Filme im Schloss‘“ liegt ein Fraktionsantrag vor. 

Die Mitglieder des Ortsbeirats Nordost treffen sich am Mittwoch, 23. April, 19 Uhr, im Rathaus, Raum 22, Schlossplatz 6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Thema „Herstellung offener Gerinne nach bereits erfolgter Abtrennung von Wellritz- und Kesselbach von der Mischkanalisation und Ertüchtigung der Spülleitungen – Sachstand Mischkanalisation“ sowie die Finanzmittel des Ortsbeirats. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit den Themen „Kurhausensemble komplettieren“, „Was können wir für Sie tun?“ und „Hinweisschilder Toilette Alter Friedhof“.

Der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn tagt am Donnerstag, 24. April, 19 Uhr, bei Wiesbadener Tafel e.V., Klarenthaler Straße 22a. Tagesordnungspunkte sind die Finanzmittel des Ortsbeirats, die Umbenennung von Bushaltestellen und die Parksituation in der Lahnstraße. Anträge der Fraktionen liegen unter anderem zu den Themen „Orange The World“, „Empfehlung der Historischen Fachkommission zur Namensgebung der Gerhart-Hauptmann-Schule“ und „Unterbinden von widerrechtlichem Parken, Dotzheimer Straße 80-82“ vor. 

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise