Inhalt anspringen
Stadtlexikon

Sudetendeutscher Gedenkstein Kohlheck

Am 13.11.1993 wurde auf Höhe der heutigen Polizeiakademie Hessen in der Schönbergstraße im Dotzheimer Ortsteil Kohlheck der Sudetendeutsche Gedenkstein enthüllt.

Auf dem rund drei Tonnen schweren und 2,25 m hohen Granitstein aus dem Odenwald erinnern die Namen zwölf bedeutender Städte des Sudetenlands und die Angabe der Entfernungen nach Wiesbaden an die Geschichte der Vertriebenen.

Literatur

Mahn- und Gedenkstätten. Hessen, Lichtenfels – Zwingenberg, Bund der Vertriebenen (Hrsg.), o. J., o.O.

Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Dotzheim-Kohlheck (Hrsg.): Dokumentation Sudetendeutscher Gedenkstein, Wiesbaden 1994.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise