Stadtlexikon
Jung, Wolfgang
Dr. Wolfgang Jung, Germanist, 1989-2000 Vorstandsmitglied der Wiesbadener Geschichtswerkstatt e.V., München
Beiträge im Stadlexikon
- Adelon, Heinrich
- Berlé, Marcus
- Bogler, Carl
- Bogler, Wilhelm
- Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Brahms, Johannes
- Brentano, Bernard von
- Central Collecting Point Wiesbaden
- Chor der Stadt Wiesbaden
- Dill, Liesbet (Elisabeth Pauline, verh. von Drigalski)
- Dostojewski, Fjodor Michailowitsch
- Dostojewskibüste
- Dreyer, Ludwig
- Fischer, Theodor
- Freytag, Gustav
- Genast, Eduard
- Gieseking, Walter
- Glaeser, Ernst
- Glaser, Adolf
- Grimm, Hans
- Hagemann, Carl Christian
- Hauberrisser, Georg von (geadelt 1901)
- Henius, Carla
- Herzfeld-Brüder
- Herzfeld-Denkmal
- Hessischer Verleger- und Buchhändlerverband
- Hessisches Staatstheater Wiesbaden
- Hülsen, Georg von (seit 1909: Graf von Hülsen-Haeseler)
- Ibell, Karl (auch Carl) Bernhard von
- Jahn, Wilhelm
- Klemm, Wilhelm
- Klemperer, Otto
- Korn, Karl
- Le Beau, Luise Adolpha
- Leininger, Claus
- May, Ernst
- Michael, Friedrich
- Mutzenbecher, Kurt von
- Neue soziale Bewegungen
- Niedermayer, Max
- Pariser Hof
- Pariser Hoftheater
- Raff, Joseph Joachim
- Schiersteiner Kantorei
- Scholz, Bernhard Wilhelm
- Scholz, Christian
- Schuricht, Carl
- Spies, Hermine
- Thiersch, Friedrich von (geadelt 1897)
- Wiesbaden in der Literatur
- Wilhelmj, August Wilhelm
- Wilhelmj, Emil Daniel Ferdinand Viktor August
- Wilhelmj, Maria , geb. Gastell
- Wilhelmstraße