Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Bundesligen
  4. VC Wiesbaden

VC Wiesbaden - 1. Bundesliga

Die Volleyballerinnen des VCW spielen auch in der Saison 2024/25 wieder in der 1. Bundesliga. Der aktuelle Doppelspieltag begann für den VCW mit dem Spiel gegen den Deutschen Meister Stuttgart, der am Ende nach einem tollen Match mit 2:3 verloren ging. Beendet wurde die englische Woche mit einem peinlichen 0:3 beim Tabellenschlusslicht in Erfurt. Weiter geht es am MIttwoch, 26. Februar, zu Hause gegen Münster.

Heimspiel gegen Münster

Am 22. Spieltag empfängt der VCW am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr den Tabellennachbarn aus Münster in der Halle am Platz der  Deutschen Einheit. Noch ist der VCW in der Tabelle knapp vor Münster platziert. Aber bei einer weiteren Leistung wie in Erfurt und einer erneuten Niederlage könnten die Gäste am VCW vorbeiziehen. Jetzt ist nach dem Debakel in Erfurt erst einmal Aufbauarbeit zu leisten und dann muss auch mit Blick auf die Playoffs am Mittwoch ein VCW-Sieg her.

Doppelspieltag: Tolles 2:3 gegen Stuttgart dann 0:3 in Erfurt

Der VCW hat am 20. Spieltag den amtierenden Deutschen Meister, Pokal- und Triple-Sieger Allianz MTV Stuttgart an den Rand einer Niederlage gebracht und am Ende beim 2:3 (25:20, 24:26, 8:25, 25:18, 8:15) einen tollen Kampf geliefert und immerhin einen Punkt in der hessischen Landeshauptstadt behalten. Vor allem in den Durchgängen eins, zwei und vier zeigten die Wiesbadenerinnen ihre ganz Klasse. Nur im dritten Satz und im Tiebreak setzte sich die Klasse der Stuttgarterinnen durch. Doch die Leistung zu Beginn der englischen Woche macht Mut für den Rest der Hauptrunde. Vor allem wie der VCW in Satz Nummer vier noch einmal ins Spiel zurück fand, war große Klasse. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.

Anders saht das drei Tage später auf dem Papier aus, als der VCW am 21. Spieltag als Favorit bei Schwarz-Weiß Erfurt zu Gast war. Doch an diesem Abend kam alles ganz anders. Der VCW lieferte seine schlechteste Saisonleistung ab und hatte beim klaren 0:3 (21:25, 18:25, 16:25) keine Chnace. Die Thüringerinnen hatten 21 Spiele zuvor die Halle als Verlierer verlassen und vor dem VCW-Spiel erst ein Pünktchen auf dem Konto. Doch in diesem Match waren sie den Gästen aus Wiesbaden haushoch überlegen und schickten die Frauen des VCW mit der 0:3-Höchststrafe nach Hause.

Klares 0:3 beim Gastspiel in Potsdam

Nach eine Pause von knapp eineinhalb Wochen ging es für den VCW zum SC Potsdam. Dort hatten sich die Frauen von Trainer Tigin Yağlioğlu nach dem tollen Hinspielerfolg viel vorgenommen, doch am Ende mussten Sie das Parkett mit einer klaren 0:3-Niederlage (21:25, 19:25, 23:25) verlassen. Zwar konnten Tanja Großer und Co. in allen drei Durchgängen mithalten, doch am Ende waren die Gastgeberinnen in den entscheidenden Szenen dann doch das entschiedende Bisschen besser.

3:0-Sieg im Heimspiel gegen Aachen

Beim VCW brauchte man sich nach dem 0:3 in Schwerin nicht lange mit der Niederlage beschäftigen, denn schon vier Tage später stand das wichtige Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen auf dem Programm. Gerade gegen ein Team auf Augenhöhe ist dann ein Sieg doppelt wichtig und so waren am Ende des Spiels alle in der Halle zufrieden, denn der VCW hatte nach Schwierigkeiten in Satz eins doch am Ende klar mit 3:0 (26:24, 25:18, 25:18) gewonnen.

Anzeigen