Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Bundesligen
  4. SV Wehen Wiesbaden

SVWW: 3. Liga 2024/25

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga geht es für den SVWW nun in der 3. Liga weiter. Neben zehn Abgängen - und es werden noch einige folgen - sind auch die ersten sieben neuen Spieler sowie Rückkehrer Uwe Stöver als Sportgeschäftsführer verpflichtet worden. Zudem steht nun auch fest, dass Nils Döring Cheftrainer der Wiesbadener bleibt. Die neue Saison in der 3. Liga startet am ersten August-Wochenende, im DFB-Pokal wartet in der ersten Runde am Freitag, 16. August, um 18 Uhr ein Derby gegen Mainz 05. Nach dem Trainingsauftakt ist der SVWW nun ins Trainingslager nach Südafrika gereist, es dauertbis zum 9. Juli an.

3. Liga startet Anfang August

Am 24. Juni startete das SVWW-Team in die Vorbereitung, ein paar Tage später geht es dann ins südafrikanische Trainingslager. Dort wird sicherlich viel geschwitzt, aber es warten auch Testspiele gegen gute Gengenr auf das neue Team. Nach der Rückkehr gibt es dann noch drei Testspiele, ehe im August das erneute Abenteuer 3. Liga beginnt. 

Nils Döring wird Cheftrainer

Nils Döring darf als Chefcoach beim SVWW weitermachen: Nach fünf Spielen als Interimscoach wird er nun zur neuen Spielzeit in Liga 3 Cheftrainer und soll den Wiederaufstieg schaffen. Co-Trainer Giuliano Modica, Torwarttrainer Marjan Petkovic sowie Spiel-Analyst Phil Weimer komplettieren das SVWW-Trainer-Team.

Zeitplan bis zum Saisonauftakt

  • Freitag, 28. Juni, 18 Uhr, Test gegen SV Erbenheim (7:0) im Helmut-Schön-Sportpark
  • 29. Juni bis 9. Juli, Trainingslager in Stellenbosch, Südafrika
  • Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, Test gegen Cape Town City FC 
  • Sonntag, 7. Juli, 15 Uhr, Test vs. Stellenbosch FC 
  • Samstag, 13. Juli, 13 Uhr, Test gegen NEC Nijmegen in der Brita-Arena 
  • Samstag, 20. Juli, 14 Uhr, Test gegen FC Homburg im Waldstadion Homburg 
  • Samstag, 27. Juli, 13 Uhr, Test gegen FC Metz in der Brita-Arena  
  • 2. August bis 4. August, 1. Spieltag 3. Liga
  • Freitag, 16. August, 18 Uhr, 1. Runde DFB-Pokal gegen FSV Mainz 05 in der Brita-Arena 

Schon zehn Abgänge fix - sieben neue Spieler

Schon zehn zum Teil Stammspieler haben den SVWW verlassen. Neben den beiden Leihgaben Lasse Günther (Leihe Karlsruher SC) und Hyun-Ju Lee (Leihe Hannover 96), wurden auch die auslaufenden Verträge mit John Iredale, Kianz Froese, Julius Kade (FC Emmen - NL), Keanan Bennetts und Robin Heußer (KSC) nicht verlängert. Heußer stand in der abgelaufenen Saison in jedem Ligaspiel in der Startelf, er bleibt in Liga 2 und wechselt zum Karlsruher SC. Und nun ist auch klar, dass Toptorjäger Prtajin den SVWW verlässt und in die 1. Bundesliga zu Union Berlin wechselt. Zudem verlässt auch Abwehrmann Vukotic den SVWW und wechselt in die 2. Bundesliga zum SV Darmstadt 98. Auch Abwehrmann Marcus Mathisen verlässt Wiesbaden und bleibt beim 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga.

Doch es wird weiregehen, Abwanderungsgerüchte gibt es zurzeit noch um Torhüter Stritzel und Abwehrmann Angha. Es wird der Sommer eines sehr großen Umbruchs. Die neue Mannschaft wird zur Start in Liga 3 nichts mit der aus der 2. Bundesliga zu tun haben.

Neu sind bisher Tarik Gözüsirin (Mittelfeld - VfB Lübeck) der vom Drilliga-Absteiger aus Lübeck kommt, Ivan Franjic (Mittelfeld) und Defensivmann Marius Wegmann (beide Würzburger Kickers) aus der viertklassigen Regionalliga Bayern. Zudem wechselt auch Angreifer Ole Wohlers ablösefrei in die hessische Landeshauptstadt, er kommt vom Regionalligisten FC Teutonia Ottensen. Zudem hat Abwehrmann Riebele seinen Vertrag verlängert. Fünfter Neuzugang ist Stürmewr Moritz Flotho, der vom SC Paderborn II aus der Regionalliga nach Wiesbaden kommt. Nun wurde mit Fabian Greilinger von 1860 München ein sechster Neuzugang für die linke Außenbahn präsentiert. Der SVWW hat als Neuzugang sieben Justin Janitzek verpflichtet. Der 20-jährige Verteidiger kommt vom FC Bayern München II und war in der letzten Saison in der Schweiz beim FC St. Gallen aktiv.

SVWW verpflichtet Uwe Stöver als Sportgeschäftsführer

Der SVWW hat Uwe Stöver als Sportgeschäftsführer verpflichtet. Im Zuge dessen stellt sich die Geschäftsführung der Rot-Schwarzen neu auf. So übernimmt der bisherige Geschäftsführer Nico Schäfer die neu geschaffene Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung, zu der neben Stöver für den Bereich Sport Paul Specht mit der Verantwortung für die Finanzen gehört. Der ehemalige Fußballprofi Stöver war bereits von November 2007 bis März 2009 als Geschäftsführer Sport beim SVWW tätig. Über die Stationen FSV Frankfurt, Holstein Kiel, 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli und wieder Kiel geht es nun vom Bundesliga-Aufsteiger zurück ach Wiesbaden.

DFB-Pokal: Derby gegen Mainz 05

Tolles Pokallos: In der ersten Run de des DFb-Pokals wartet zum Auftakt der Pokalunde am Freitag, 16. August, um 18 Uhr ein wunderbares Spiel auf den SVWW. Dann ist der Nachbar und Bundesligist Mainz 05 in Wiesbaden zum Derby zu Gast und die Brita-Arena sicherlich bis auf den letzten Platz gefüllt.

Wiesbaden reist ins Trainingslager nach Südafrika

Der SVWW betritt Neuland und ist im Rahmen der Sommervorbereitung erstmals nach Südafrika geflogen. Unterstützt wird die Reise von der Deutschen Fußball Liga (DFL). Vom 29. Juni bis 9. Juli werden sich die SVWW-Profis nun zusammen mit einer größeren Delegation des Vereins in Stellenbosch wenige Kilometer östlich von Kapstadt auf die kommende Saison in der 3. Liga vorbereiten und parallel als Botschafter der DFL für den deutschen Fußball werben.

Anzeigen

Teamfoto SVWW für die Saison 2023/24 in der 2. Bundesliga wiesbaden.de / Foto: SVWW
1 / 1