Gutenbergschule
Gymnasium – Gymnasium, Sekundarstufe I und II
Name der Schulleitung
Dr. Martin Buchwaldt
Stadtteil/Schulbezirk
Mitte
Buslinien/Haltestelle
1,8 / Scheffelstraße; 37 / Frauenlobstraße; andere / Hauptbahnhof
Buslinien/Haltestelle
Alle / Hauptbahnhof
sonstige Verkehrsanbindung
Schulbusse
Größe
Klassenzahl: 37
Schülerzahl: 1340
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (von – bis):
08:00 – 18:00 (abhängig vom Jahrgang)
Namensgebung
Johannes Gutenberg (1400-1468)
Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Metall-Lettern in Europa und des mechanischen Buchdrucks
Adresse
GutenbergschuleGymnasium
Anschrift
65187 Wiesbaden
Anreise
Sprachen
- 1. Fremdsprache ab Klasse 5: Französisch
- 2. Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch
- 3. Fremdsprache ab Klasse 8: Italienisch, Latein, Russisch, Spanisch
- Bilingualität: Französisch
Profil
- Angebote für neu aufgenommene Schüler
- Hilfen zur Berufsorientierung
- Förderung besonderer Begabungen
- Schulgarten/Schulhofgestaltung
- Schwerpunkt: Mathematik
- Schwerpunkt: Sport
- Schwerpunkt: Musik/Kunst
- Schwerpunkt: Sprachen
- Schwerpunkt: Naturwissenschaften
- Schwerpunkt: Neue Technologien
- Pädagogische Nachmittagsbetreuung (5.-7. Klasse); MINT-EC Schule (Mathematik/Informatik/Naturwissenschaften/Technik Excellence-Center); Französisch bilingual/Abi Bac; Certi-Lingua Schule (Europäisches Sprachenzertifikat); Schulsportzentrum und Partnerschule des Leistungssports; Band/Chor/Orchester/Theatergruppen; Verbundschule „Jugend debattiert“; Verbindliche Ausbildung in modernen Informationstechnologien; Methodentraining ab Klasse 5; Einsatz des Lions-Quest Programms
Pädagogisches Konzept
Vermittlung einer allgemeinen Bildung und Schwerpunktbildung entsprechend den Leistungen und Neigungen; durch Gewöhnung an wissenschaftliche Methoden, Begriffsschärfe, Abstraktionsfähigkeit und moderne Informationstechniken, Förderung der Lern-, Denk- und Urteilsfähigkeit, Befähigung zur selbstständigen Auseinandersetzung mit komplexen Problembereichen, zur Lösung von Fragen auch auf höherer Abstraktionsebene und zur Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben.
Besondere Angebote
- AGs am Nachmittag
- besondere Leseförderung
- Hausaufgabenbetreuung/-hilfe
- Mittagessen
- Pausenverkauf
- Schulbibliothek
- Schülerzeitung
- Video-/Theaterproduktionen
- Schüleraustausch
- Betriebspraktikum in Monteux (Schweiz); Film-AG; Theater-Werkstatt AG; AG zu „Jugend forscht“; Modelleisenbahn-AG; Radio-AG; AG COMA (Computer und Mathematik); Naturwissenschaftliche-AG`s; Talentfördergruppen in den Profilsportarten Basketball, Judo, Leichtathletik, Tennis, Hockey; Golf-AG
Betreuungsangebote
- Ganztägig arbeitende Schule
- Profil 1: Ganztagsangebote an mindestens 3 Wochentagen
Partnerschaft
Kooperationspartnerschaft mit
Gymnasium Vittoria Colonna (Arezzo, Italien);Gynasium 248 (St. Petersburg, Russland); College Notre Dame (Gemmenich, Belgien); Lycée Janson de Sailly (Paris, Frankreich); Lycée Artemare (Artemare, Frankreich)
Kooperationspartnerschaft mit
Gymnasium Vittoria Colonna (Arezzo, Italien);Gynasium 248 (St. Petersburg, Russland); College Notre Dame (Gemmenich, Belgien); Lycée Janson de Sailly (Paris, Frankreich); Lycée Artemare (Artemare, Frankreich)
Förderverein
Verein der Freunde und Förderer der Gutenbergschule e. V.
Anschrift
65187 Wiesbaden