Inhalt anspringen
Schulwegweiser

Montessori Schule Wiesbaden

Grundschule – mit Vorklasse

Name der Schulleitung

Jens Hoffmann; Geschäftsleitung: Esther Sommer

Stadtteil/Schulbezirk

Dotzheim

Buslinien/Haltestelle

23 Sonnenblumenweg
24 Märchenland

Größe

Klassenzahl: Grundschule: drei Klassen in altersgemischten Gruppen; Vorschule: eine Gruppe max. 18 Kinder

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten (von – bis):
Montag bis Donnerstag: von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Freiwillige Nachmittags-AG: Montag bis Donnerstag bis 17.00 Uhr, Freitag bis 15.00 Uhr

Namensgebung

Die Montessoripädagogik ist ein pädagogisches Bildungskonzept, in dem die SchülerInnen in Form des Offenen Unterrichts und der Freiarbeit in einer vorbereiteten Umgebung lernen. 2Hilf mir, es selbst zu tun", ist der Leitsatz der Reformpädagogin und Ärztin Maria Montessori (1879-1952). Unsere Pädagogeninnen und Pädagogen unterstützen die Kinder, Schritt für Schritt ihre Bildung von Anfang an selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen.

Sprachen

  • 1. Fremdsprache ab Klasse 1: Englisch

Profil

  • • Montessori-Pädagogik seit 1997 • täglich mehrstündige Freiarbeit, umfassende Montessori-Materialausstattung • zwei PädagogInnen pro Gruppe mit Montessori Diplom • Kurssystem ab Mittag • Grundschule mit Vorschule ab 4,5 Jahren • Soziales Lernen in drei jahrgangsgemischten Grundschulklassen • Eigener Pausenwald • Kooperation Lernbauernhof Armada in Frauenstein • Schwimmcamp • Erlebnispädagogik • Naturnahes Lernen • Eigener Schulgarten • Schulbibliothek • Haus der kleinen Forscher • Hochbegabtenförderung • Eigene Küche: täglich warmes Mittagessen (Berücksichtigung von Unverträglichkeiten und Allergien) • Betreuungsgarantie von 7.30 bis 15 Uhr (freitags bis 13.30 Uhr) • Abwechslungsreiche Nachmittagsangebote von 15 bis 17 Uhr (freitags von 13.30 bis 15 Uhr) • Ferienbetreuung in 7 der 13 hessischen Ferienwochen

Pädagogisches Konzept

Unterricht nach Maria Montessori

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise