Kolumne im Februar 2025
Liebe Wiesbadenerinnen und Wiesbadener,
ich möchte mich in diesem Monat in meiner Kolumne einem Gremium widmen, das vielleicht nicht vielen von Ihnen bekannt ist: dem Gestaltungs- und Denkmalbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Seit September 2012 gibt es dieses unabhängige Beratergremium, das die architektonische Qualität und Baukultur in der Landeshauptstadt Wiesbaden aus planerischer und historischer Sicht sichern sowie einen Beitrag zur positiven baulichen Entwicklung in unserer Stadt leisten soll. Der Gestaltungsbeirat bewertet Vorhaben aus einer unvoreingenommenen und rein fachlichen Position - mit einem neutralen Blick von außen werden öffentliche und private stadtbildprägende Bauvorhaben begutachtet. Die Mitglieder des Beirats stehen den Bauherrinnen, Bauherren, Architektinnen und Architekten beratend zur Seite und unterstützen diese frühzeitig in der Anfangsphase des Entwurfs, möglichst bevor eine Baugenehmigung beantragt wird. Im Vordergrund der Begutachtung stehen die Integration in den städtebaulichen Kontext, die gestalterische und funktionale Optimierung, aber auch Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
"Der Gestaltungsbeirat berät und unterstützt als unabhängiges Sachverständigengremium die Verwaltung, den Magistrat, die Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüsse. Er hat die Aufgabe, die ihm vorgelegten Vorhaben auf deren städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualität sowie mögliche Konflikte zum Denkmalschutz hin zu überprüfen und zu beurteilen. Im Rahmen seiner Empfehlungen gibt er Hinweise und zeigt Wege auf, dieses Ziel zu erreichen", heißt es in der Gestaltungsbeiratsordnung.
Das Gremium ist eine wirklich sinnvolle Einrichtung – aus meiner Sicht als Stadtentwicklungsdezernent besonders dann, wenn sich die Mitglieder selbstbewusst als kompetente Experten begreifen und auf Widersprüche im städtebaulichen Handeln aufmerksam machen oder vielleicht auch längst abgehakte Entscheidungen nochmal infrage stellen.
Seit März 2023 sind Mitglieder des Gestaltungs- und Denkmalbeirates:
- Professorin Sophie Wolfrum
- Professor Roland Burgard
- Professor Udo Gleim
- Professorin Louisa Hutton
- Luca Kist.
Der Gestaltungsbeirat tagt öffentlich – Bürgerinnen und Bürger können gerne dazukommen. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch 19. Februar, ab 14 Uhr im Gustav-Stresemann-Ring 15 statt.
Herzlichst
Gert-Uwe Mende
Oberbürgermeister