Voraussetzung Hauptschulabschluss
Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d)
Für alle Multitasking-Profis!
Dein Job? Alles im Griff!
Du kümmerst dich um einen perfekten Haushalt mit allem, was dazu gehört. Dabei musst Du mit Groß(küchen)geräten, Waschmitteln, Haushaltsmitteln und Kalorientabellen genauso gut umgehen können wie mit Menschen.
Deine Aufgaben? Mehr als nur Staubwischen!
- Du erstellst Speisepläne.
- Du kochst und backst.
- Du spülst ab und machst sauber.
- Du kümmerst dich ums Wäschewaschen.
- Du übernimmst soziale Aufgaben in der hauswirtschaftlichen Gemeinschaft.
Deine Ausbildung? Strukturiert und aufgeräumt!
- Ausbildungsstart: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Amt für Soziale Arbeit im Seniorentreff Westend (Öffnet in einem neuen Tab) und in der Kindertagesstätte Künstlerviertel (Öffnet in einem neuen Tab)
- Theoretische Ausbildung: Louise-Schroeder-Schule (Öffnet in einem neuen Tab) in Wiesbaden
- Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. zur Meisterin/zum Meister der städtischen Hauswirtschaft, Technikerin/Techniker der Fachrichtung Hauswirtschaft und Ernährung, Fachhauswirtschafterin/Fachhauswirtschafter für ältere Menschen, Betriebswirtin/Betriebswirt für Verpflegungssysteme oder Fachlehrerin/Fachlehrer
Und Du? Voller glänzender Fertigkeiten und Fähigkeiten!
Must-Haves
- Hauptschulabschluss
- Teilnahme an einem Praktikum und einem Vorstellungsgespräch
Nice to Haves
- Interesse an der Versorgung und Betreuung von jungen-, alten-, kleinen- und großen Menschen
- Spaß und Freunde im Haushalt
- Planungs- und Organisationstalent
Deine Bewerbung? Ein blitzsauberer Einstieg in deine Zukunft!
Du möchtest aus deiner Liebe zum Detail einen Beruf machen, der dich jeden Tag herausfordert und erfüllt? Dann bewirb dich hier direkt online.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!
Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden
0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildungwiesbadende