Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (w/m/d)
Für alle, die den Überblick behalten!
Dein Job? Der Kompass zum Wissen!
Als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek musst du nicht alles wissen. Du musst nur wissen, wo du das findest, was du beziehungsweise deine Kundinnen und Kunden wissen möchten.
Darüber hinaus hast du Aufgaben im Bereich Information, Bildung und Unterhaltung und im allgemeinen Verwaltungsdienst.
Bei deiner abwechslungsreichen Arbeit gehst du nicht nur gut und gerne mit anderen Menschen um, sondern auch mit dem Computer und Internet.
Deine Aufgaben? Speichern, teilen und vernetzen!
- Du katalogisierst Bücher, Zeitschriften, Filme und Hörbücher.
- Du betreust und berätst Bibliothekbesuchenden.
- Du hilfst Kindern bei Leseförderungsveranstaltungen.
- Du bearbeitest Vorbestellungen und schreibst Mahnungen.
- Du erfasst Informationen, Medien und Daten.
Deine Ausbildung? Mehr als nur ein Regalfach!
- Ausbildungsstart: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Mauritius-Mediathek (Öffnet in einem neuen Tab) und deren Filialen
- Theoretische Ausbildung: Stauffenbergschule Frankfurt (Öffnet in einem neuen Tab) und am Verwaltungsseminar Frankfurt/Main (Öffnet in einem neuen Tab)
- Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr
- Berufsperspektiven: in Archiven, Bibliotheken, bei Datenbankbetreibern, Multimedia-Anbietern oder Unternehmensberatern
Und Du? Bereit, die Wissenswelt zu erobern!
Must-Haves
- guter Hauptschulabschluss
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung für die Arbeit am Bildschirm
Nice to Haves
- Interesse am Umgang mit Medien wie Büchern, Hörbücher, Filme, CD-ROMS etc.
- Geschick im Umgang mit Menschen
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Deine Bewerbung? Der Weg in die Welt der Informationen!
Willst dafür sorgen, dass jeder die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhält? Dann bewirb dich hier direkt online.
Für das Jahr 2025 stehen leider keine Ausbildungsplätze mehr zur Verfügung.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!
Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden
0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildungwiesbadende