Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Ortsbeiräte tagen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Südost, Delkenheim, Sonnenberg, Breckenheim, Kostheim, Schierstein, Nordost und Rheingauviertel/Hollerborn. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Informationen zur Sitzung finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Südost treffen sich am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, im Gymnasium am Mosbacher Berg, Aula, Mosbacher Straße 57-59. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des Haushaltsplans 2026, die Neuordnung des ruhenden Verkehrs im Bereich des „Hebbelplätzchens“, die Rattenplage in der Breitenbachstraße, die Namensgebung der neuen Sporthalle Wettiner Straße sowie Finanzmittel.

Der Ortsbeirat Delkenheim trifft sich am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, im Bürgerhaus, Münchener Straße 2. Die Ortsbeiratsmitglieder wählen eine Ortsgerichtsschöffin oder einen Ortsgerichtsschöffen und eine stellvertretende Ortsgerichtsvorsteherin oder einen stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteher. Weitere Themen sind die Haushaltsanmeldungen 2026 und die Finanzmittel. Fraktionsanträge liegen unter anderem zum Thema „Fördermittel für Notstromaggregate zur Wasserversorgung“ vor.

Der Ortsbeirat Sonnenberg tagt am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung, Hofgartenplatz 1. Auf der Tagesordnung stehen das Thema „Strömungslenkende Maßnahmen Goldsteintal“ und die Finanzmittel. Ein Fraktionsantrag befasst sich mit der „Aufstellung Haushaltsplan 2026“.

Der Ortsbeirat Breckenheim tagt am Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Am Rathaus 12. Fraktionsanträge liegen zu den Themen „Haushaltsplan 2026 – Maßnahmen des Ortsbeirats Breckenheim“ und „Eine Calisthenics-Anlage für Breckenheim“ vor. Der Ortsbeirat berät auch über seine Finanzmittel.

Der Ortsbeirat Kostheim trifft sich am Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Kastel/Kostheim, St. Veiter Platz 1. Nach einem Austausch mit dem Stadtplanungsamt zum Ausbau der Kinderbetreuung im Lindequartier geht es unter anderem um die Neuwahl einer Ortsgerichtsschöffin oder eines Ortsgerichtschöffen, die Aktualisierung des Internetauftritts der Stadt, das Thema „Stromtrasse-Planung - Natur und Artenschutz berücksichtigen!“ und Finanzmittel.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Schierstein kommen am Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung, Karl-Lehr-Straße 6, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen, ein Vortrag des Umweltamts zu Hochwasserschutzmaßnahmen an der Lindenbacheinmündung und die Finanzmittel des Ortsbeirats. Ein Antrag des Ortsvorstehers liegt zum Thema „Sachstand Fußgängerzone/HRP“ vor. Außerdem nimmt der Ortsbeirat Berichte seiner Arbeitsgruppen entgegen.

Der Ortsbeirat Nordost versammelt sich am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19 Uhr, im Rathaus, Raum 301, Schlossplatz 6. Nach der Wahl Aufstellung Haushaltsplan 2026 sprechen die Ortsbeiratsmitglieder unter anderem über das Grundstück „An der Dietenmühle“ und das Treppengeländer Knausstraße, das freigeschnitten werden soll.

Der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn trifft sich am Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, im Veranstaltungssaal des Hilde-Müller-Hauses, Wallufer Platz 2. In der Sitzung geht es unter anderem um den baulichen Zustand der Diltheyschule, die Aufstellung des Haushaltsplans 2026, Gefahren durch Elektroroller, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation auf dem Schulweg Karlsbader Platz und Finanzmittel.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise