Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Wechseljahre aus der Tabuzone: Neue Selbsthilfegruppe in Wiesbaden gestartet

Seit Januar 2025 gibt es in Wiesbaden eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen in den Wechseljahren. Ziel der Gruppe ist es, einen offenen Austausch zu ermöglichen, Erfahrungen zu teilen und das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone zu holen.

Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die viele Frauen vor körperliche und emotionale Herausforderungen stellt. Dennoch wird oft nur wenig darüber gesprochen. Die neue Selbsthilfegruppe bietet Frauen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu informieren und gegenseitig zu unterstützen.

Die Treffen finden einmal im Monat statt – im Wechsel zwischen einem Vormittagstreffen und einem Abendtreffen, um möglichst vielen Frauen die Teilnahme zu ermöglichen. Willkommen sind alle Frauen, die sich mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen möchten, unabhängig von Alter oder Symptomen.

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen. Weitere Informationen zu den Terminen und dem Treffpunkt gibt es unter wechseljahre.selbsthilfescholz-wiesbadende.

Kontakt für Rückfragen: wechseljahre.selbsthilfescholz-wiesbadende 

Kanal Wechseljahre Selbsthilfegruppe Wiesbaden auf Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VbAJU5HDJ6H6Ka5z120x 

In Wiesbaden gibt es etwa 100 Selbsthilfegruppen, deren Mitglieder sich regelmäßig treffen, um sich über Krankheit und deren Folgen zu verständigen. Unterstützt werden sie durch die Selbsthilfekontaktstelle, die im Gesundheitsamt angesiedelt ist. An diese können sich auch Bürgerinnen und Bürger auf der Suche nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe wenden, E-Mail: gesundheitsfoerderungwiesbadende, Telefon (0611) 313777 oder (0611) 317629.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise