Wir verstehen uns als Dienstleisterin für unsere Kundinnen und Kunden, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, aber auch Planerinnen und Planer, Behörden, Unternehmen, Institutionen etc.
Damit Sie wissen, wer wir sind und an wen Sie sich gegebenenfalls wenden können, stellt sich hier das Leitungsteam der Wiesbadener Bauaufsicht vor:
Berufsstationen seit 2021 Leiterin der Bauaufsicht der Stadt Wiesbaden
2013 – 2021 Bauaufsicht der Stadt Frankfurt am Main, Abteilungsleiterin
2002 – 2013 Bauaufsicht der Stadt Frankfurt am Main, Leiterin verschiedener Baugenehmigungsteams
2000 – 2002 Referendariat beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Berlin
1999 – 2000 Hochbauamt des Landkreises Aachen
1998 – 1999 Mitarbeit in Architekturbüros in Aachen
Ausbildung Bauassessorin II. Staatsprüfung beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dipl.-Ing. Architektur Studium der Architektur an der RWTH Aachen und der NTNU Trondheim (Norwegen)
Engagement seit 2015 Prüferin beim Oberprüfungsamt für das Technische Referendariat beim BMVI seit 2014 Ausbildung der Technischen Referendare des Landes Hessen
Abteilung Grundsatz, Organisation, Steuerung und Digitalisierung
Björn MüllerAbteilungsleiter Grundsatz, Organisation, Steuerung und Digitalisierung
2005 - 2014 Bund Deutscher Architekten im Lande Hessen e.V., Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (freie Mitarbeiterin)
2001 - 2003 Hartmann Architekten, Mönchengladbach
Ausbildung Journalistin M.A. Master-Studiengang Journalismus an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Dipl.-Ing. Architektur (FH) Studium der Architektur an der Hochschule Wismar
Abteilung Baugenehmigungsverfahren und Bauüberwachung
Jürgen ThösenStellvertretender Amtsleiter, Abteilungsleiter Baugenehmigungsverfahren und Bauüberwachung
Berufsstationen seit 2021 Bauaufsicht der Stadt Wiesbaden Abteilungsleiterin Baurechtliche Prüfungen
2020 - 2021 Projektleiterin beim Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
2018 - 2020 Technisches Referendariat Architektur in Hessen
2017 - 2018 Mitarbeit im Architekturbüro in Leipzig
Ausbildung Bauassessorin II. Staatsprüfung in Hessen Dipl.-Ing. Architektur, Diplôme d’Etat d’architecte (DEA) Deutsch-französisches Doppeldiplomstudium in Architektur an der Technischen Universität Dresden sowie der École Nationale Supérieure d’Architecture de Strasbourg (Frankreich), Auslandsstudium an der Università degli Studi di Firenze (Italien)
Beruflicher Werdegang - Hans-Jürgen Wolafka
Berufsstationen seit 2022 Bauaufsicht der Stadt Wiesbaden Sachgebietsleiter Wiederkehrende Prüfungen und Bauaufsichtliches Einschreiten
2018 - 2021 Bauaufsicht der Stadt Frankfurt am Main stellvertretende Sachgebietsleitung Widersprüche
2004 - 2018 Bauaufsicht der Stadt Frankfurt am Main Sachgebiet Wiederkehrende Prüfungen - Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits- und Vollstreckungsverfahren
1990 - 2004 Amt für Wohnungswesen, Abt. Zweckentfremdung von Wohnraum der Stadt Frankfurt am Main
Ausbildung Diplom-Verwaltungswirt (FH) Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden
Engagement Ausbildender Mitarbeiter für Auszubildende und Studierende
Beruflicher Werdegang - Tanja Hofmann
Berufsstationen seit 2022 Bauaufsicht der Stadt Wiesbaden Sachgebietsleiterin Besondere Rechtsbereiche
2003 - 2022 Bauaufsicht der Stadt Frankfurt am Main Sachgebiet Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits-, Widerspruchsverfahren
1995 - 2003 Stadtbahnbauamt der Stadt Frankfurt am Main Abrechnung und Finanzierung, Grundstücksbeordnungen und Entschädigungen
1992 - 1995 Personalamt der Stadt Frankfurt am Main Pfändungs- und Abzugsstelle
1991 - 1992 Buchhaltung bei Condor-Flugdienst
Ausbildung Dipl. Verwaltungswirtin (FH) Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden
Denkmalschutz und Denkmalpflege (Untere Denkmalschutzbehörde)
Martin HorstenAbteilungsleiter Denkmalschutz und Denkmalpflege (Untere Denkmalschutzbehörde)
Berufsstationen seit 2002 Stadtkonservator und Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde (bis 2011 im Stadtplanungsamt, seit 2011 in der Bauaufsicht) der Stadt Wiesbaden
2003 - 2011 stellvertretender Amtsleiter des Stadtplanungsamtes Wiesbaden der Stadt Wiesbaden
seit 2002 Geschäftsführer der Erich Haub-Zais-Stiftung für Denkmalpflege
1998 - 2002 Gebietsreferent des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege selbständige Tätigkeit als Bauhistoriker, unter anderem in Leuven (Belgien)
Ausbildung Bauassessor 1995 - 1997 Referendariat beim Land Nordrhein-Westfalen, große Staatsprüfung Postgraduiertenstudium der Kunst- und Architekturgeschichte an der Rijksuniversiteit Leiden (Niederlande) Studium der Architektur, Baugeschichte und Kunstgeschichte an der RWTH Aachen und der Universität zu Köln
Engagement stellv. Vorsitzender der AG Kommunale Denkmalpflege des Deutschen Städtetages stellv. Vorsitzender der AG Fachliche Fragen der Denkmalpflege des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz Fachbeirat für den Studiengang Baukulturerbe der Hochschule RheinMain, Betreuung von Abschlussarbeiten, Co-Prüfer Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehrtätigkeit für verschiedene Berufszweige im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege