Der hybride Bauantrag startet
Die Baugenehmigungsverfahren werden digital(er) - Sie reichen sämtliche Antragsunterlagen (Bauvorlagen) als PDF-Dateien ein. Wir benötigen nur noch eine einfache Papierausfertigung.
Liebe Kundinnen und Kunden,
der hybriden Bauantrag dient als Zwischenschritt auf dem Weg zur volldigitalen Antragstellung.
Wir benötigen ab sofort nur noch eine unterschriebene Papierausfertigung und eine digitale Fassung im PDF-Format. Mehrausfertigungen in Papier sind nicht mehr nötig.
So gehen Sie vor:
1. Schritt: Sie reichen eine Papierausfertigung ausgedruckt und unterschrieben ein.
2. Schritt: Sie erhalten von uns per E-Mail die Zugangsdaten zu unserer Dateiaustauschplattform
3. Schritt: Sie laden die digitalen Version Ihres gesamten Antrags als PDF-Datei hoch.
4. Schritt: Wir überführen die Dateien in unser System und können direkt anfangen zu arbeiten.
Einreichen des Bauantrages
Wenn Sie Ihren unterschriebenen Antrag auf Papier persönlich oder postalisch bei uns eingereicht haben, senden wir Ihnen per E-Mail das Aktenzeichen und die Zugangsdaten für unsere digitale Austauschplattform zu. Dafür benötigen wir die entsprechenden E-Mail-Adressen im Antragsformular - bitte achten Sie darauf, dass alle E-Mail-Adressen vollständig und korrekt angegeben sind. Sollten Ihr Entwurfsverfasser die digitalen Zugangsdaten bekommen, denken Sie bitte daran, auch die entsprechende Vollmacht auf Papier (und anschließend digital) einzureichen.
Nach erhalt der Zugangsdaten haben Sie fünf Arbeitstage Zeit, dann Antragsunterlagen und Bauvorlagen, die uns bereits in Papierform vorliegen, als digitale und unterschriebene Version im PDF-Dateiformat ohne Schreibschutz hochzuladen.
Dieses Verfahren gilt auch für Ergänzungen oder Austauschpläne.
Benennung der digitalen Unterlagen
Damit wir die PDF-Dokumente dem Bauantrag schnell und sicher zuordnen können, müssen diese einheitliche Dateinamen haben. Die Dateinamen setzen sich aus einer vorangestellten dreistelligen Schlüsselnummer und einer vorgegebenen Bezeichnung für die jeweilige Bauvorlage zusammen. Diese Vorgaben entsprechen bereits der Benennung im kommenden voll digitalen Verfahren.
Sie finden alle Dateinamen in der Anlage zu diesem Schreiben. Bitte verwenden Sie ausschließlich diese Bezeichnungen, wenn Sie Ihre Dateien hochladen (also z.B. “303_Freiflächenplan.pdf“). Damit ermöglichen Sie uns die schnelle und reibungsfreie Bearbeitung Ihres Antrags.
Digitale Bearbeitung
Wir bearbeiten Ihren Bauantrag rein digital. Lediglich die Baugenehmigung selbst erhalten Sie zusammen mit gestempelten Papierausfertigung bis auf Weiteres per Post.
Sie haben noch Fragen zum hybriden Bauantragsverfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!