Inhalt anspringen
Umwelt, Natur und Klima

Global Goals – 17 Ziele für eine bessere Welt

Der neunte Nachhaltigkeitsdialog zu den Globalen Entwicklungszielen fand am 8. März 2018 im "heimathafen" mit Dr. Maja Göpel statt. Im Anschluss wurde mit dem damaligen Oberbürgermeister Sven Gerich, Umwelt- und Verkehrsdezernenten Andreas Kowol und allen Interessierten diskutiert.

Portrait von Dr. Maja Göpel
Dr. Maja Göpel war am 8. März im "heimathafen".

Die Veranstaltung war auf dieser Seite über den Livestream live zu verfolgen.

Armut und Hunger beenden, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, nachhaltige Städte, Klimaschutz und Frieden – auf diese und weitere Ziele hat sich die Staatengemeinschaft im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verständigt, um die Zukunft der Menschen und des Planeten zu sichern. Dr. Maja Göpel stellte die globalen Ziele vor und diskutierte sie mit dem damaligen Oberbürgermeister Sven Gerich, Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol und allen Interessierten im "heimathafen".

Als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen arbeitet Maja Göpel an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik zum Thema Nachhaltigkeitstransformationen.

Über Maja Göpel

Maja Göpel ist eine handlungsorientierte Wissenschaftlerin, die während Medien-Diplom und Doktorarbeit in Politischer Ökonomie mit diversen Nichtregierungsorganisationen zu Welthandel, Klimawandel und Nachhaltiger Entwicklung gearbeitet und dann sechs Jahre federführend am Aufbau des World Future Council in Hamburg und Brüssel mitgewirkt hat. Sie ist Mitglied des Club of Rome, der Balaton Group und des Deutschen Sustainable Development Solutions Network sowie im Beirat der Generationenstiftung und der Stiftung Entwicklung und Frieden.

9. Nachhaltigkeitsdialog / Landeshauptstadt Wiesbaden

9. Nachhaltigkeitsdialog / Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontakt

Umweltamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise