Inhalt anspringen
Mit dem Rad erkunden

Mit dem Rad in Wiesbaden und Umgebung

Entdecke Wiesbadens Radwegenetz: Mit der aktualisierten Radverkehrskarte findest du die besten Routen für Alltag und Freizeit – von Stadt-Touren bis hin zu Naturerlebnissen.

Wiesbadens Radwegenetz

In den vergangenen Jahren hat Wiesbaden sein Radwegenetz deutlich erweitert. Ob im Alltag oder in der Freizeit – es gibt zahlreiche Routen, die unterschiedliche Ansprüche erfüllen. Doch welche Strecke eignet sich am besten? Die aktualisierte Radverkehrskarte der Stadt Wiesbaden bietet hier die passende Orientierung.

Um die Inhalte aus der externen Quellseite sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Externe Inhalte freigeben" aktivieren. Dabei setzt der Anbieter möglicherweise Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (https://www.wiesbaden.de/datenschutz-einstellungen) widerrufen.

Es kann anschließend einige Zeit dauern, bis die Darstellung geladen ist.


Vielfältige Routen für unterschiedliche Ansprüche

Die neue Radverkehrskarte stellt zahlreiche Tourenvorschläge vor, die sowohl die städtischen als auch die landschaftlich reizvollen Seiten Wiesbadens erlebbar machen:

Hessische Radfernwege R3 und R6

Der R3 verbindet Rüdesheim am Rhein mit Fulda und verläuft dabei durch Wiesbaden. Die überwiegend flache Strecke ist besonders für entspannte Tagesausflüge geeignet. Der R6 führt parallel zum Taunus und bietet abwechslungsreiche Landschaften – ideal für Radfahrerinnen und Radfahrer, die auch längere Touren unternehmen möchten.

Multimodale Mobilität für flexible Planung

Für längere Strecken oder bei wechselhaftem Wetter bietet Wiesbaden praktische Optionen zur Kombination von Fahrrad und Nahverkehr. Mit den Angeboten von ESWE Verkehr (Öffnet in einem neuen Tab) und dem RMV (Öffnet in einem neuen Tab) ist die Fahrradmitnahme kostenlos möglich – eine wertvolle Ergänzung für Pendlerinnen und Pendler. Dabei gilt zu beachten, dass Rollstühle und Kinderwagen stets Vorrang haben.

Individuelle Streckenplanung mit dem Radroutenplaner Hessen

Wer gerne selbst seine Route plant, kann den Radroutenplaner Hessen (Öffnet in einem neuen Tab) nutzen. Mit dieser App lassen sich individuelle Touren erstellen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke einplanen – ideal für flexible Freizeitgestaltung oder ausgedehnte Radtouren ins Umland.

Wo ist die Radverkehrskarte erhältlich?

Die aktualisierte Radverkehrskarte gibt es:

Die Karte bietet Radfahrenden in Wiesbaden und Umgebung eine verlässliche Orientierungshilfe und hilft dabei, die besten Strecken für Alltag und Freizeit zu entdecken.

Kontakt

Dein Radbüro Wiesbaden

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise