Inhalt anspringen
Soziale Dienste und Hilfen

Förderprogramme

Förderprogramme und Projektfinanzierungen ermöglichen es, auch für besondere Zielgruppen spezifische, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Aktuell gibt es vier Angebote.

Förderprogramme

  1. Über das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget (AQB) des Landes Hessen werden vier Projekte ermöglicht, deren Ziel es ist, besonders benachteiligte Jugendliche in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren.
    Bei den fünf AQB-Projekten handelt es sich um:

    - Fit für den Beruf (FiB)
    - Hinein in den Beruf (HiB)
    - Perfektes Dinner
    - Schulsozialarbeit in Intensiv-Klassen
    - Zeit für Dich

  2. Besonders innovative und praxisnahe Projekte zur Beschäftigungsförderung finanziert das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen des Landes Hessen aus eigenen - sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+). 
    PUSCH - Praxis und Schule ist eines dieser Projekte. Die Schulsozialarbeit Jugend übernimmt an zwei Integrierten Gesamtschulen in Wiesbaden die sozialpädagogische Begleitung.

  3. Zahlreiche Angebote zur vertieften Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung sind der Schulsozialarbeit Jugend durch die Kofinanzierung der Agentur für Arbeit möglich (Berufsorientierungsmaßnahmen nach § 48 SGB III).
    Eine Liste dieser Angebote sowie Informationen zu PUSCH und den vier AQB-Projekten finden Sie im untenstehenden Downloadbereich.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise