Inhalt anspringen
Religion

Ökumene und Projekte

Ökumene und interreligiöse Dialogformate haben in Wiesbaden eine lange Tradition. Sei es die „Nacht der Kirchen“, das Begegnungsformat „Koran trifft Bibel“, der „Tag der offenen Moschee“ oder das „Interreligiöse Friedensgebet“: Es gibt zahlreiche Räume und Möglichkeiten, Menschen verschiedenen Glaubens zum Dialog zu bringen, um auf diesem Weg in einen Austausch zu kommen und um somit Verständnis und Wertschätzung füreinander zu entwickeln. Dies soll helfen, dass Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Konfessionen in unserer Stadt besser zu gestalten.

Kontakt

Integrationsabteilung

Anschrift

Alcide-de-Gasperi-Straße 2
65197 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Willy-Brandt-Allee, Buslinien 5, 8, 15, 18 und 38.

Öffnungszeiten

Einbürgerung: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Anerkennungsberatung nach Terminvereinbarung

Hinweis:

Im gleichen Haus befindet sich auch die Migrationsberatung vom Caritasverband und die Wiesbadener Servicestelle Deutsch.

Die Servicestelle Deutsch ist nur nach Terminvereinbarung persönlich erreichbar.

Die Kontaktdaten der Migrationsberatungsstelle (Öffnet in einem neuen Tab) und der Wiesbadener Servicestelle Deutsch (Öffnet in einem neuen Tab) finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise