Die Katholische Kindertagesstätte St. Rochus Kastel liegt in der Grohanlage 5 im Wiesbadener Stadtteil Kastel.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Wir arbeiten nach dem "offenen Konzept", d.h. alle Räume der Kita stehen allen Kindern während des Tages zur Verfügung.Unsere Erzieherinnen setzen ihren Bildungsauftrag um,indem sie Selbstbildungsprozesse der Kinder in allen Bereichen herausfordern und unterstützen. Grundlage hierfür sind die Lebenssituation der Kinder, Beobachtungen und aktuelle Erkenntnisse der Elementarpädagogik,sowie der Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen (HBEP).Um den HBEP in unserer Arbeit umzusetzen,stehen „vier Säulen“ der pädagogischen Arbeit im Vordergrund: das Freispiel, die Projektarbeit, angeleitete Kleingruppenangebote (Workshops),die Religionspädagogik.Konkret bedeutet dies, dass zu jedem Bildungsbereich diese vier Methoden in einem möglichst ausgeglichenen Verhältnis angewendet werden.Freispiel und Projektarbeit bieten viele Möglichkeiten,die Selbsttätigkeit des Kindes in den Mittelpunkt zu stellen.In den Workshops haben die pädagogischen Fachkräfte Gelegenheit, den Kindern neue Impulse zu geben und dem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig! Wir wollen, dass unsere Eltern umfangreich über unsere Arbeit informiert sind und wünschen uns aktives Mittun.Daher bitten wir Sie, wenn Sie Ihr Kind bei uns angemeldet haben oder anmelden wollen, uns während der Anmeldezeit (montags 14:00-16:00h) in der Einrichtung zu besuchen. Wir führen Sie gerne durch die Einrichtung und erklären Ihnen unsere pädagogische Arbeit.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kindergartengemeinschaftsgruppe (Zwei) Dreiviertelplätze 7.30 - 15 Uhr Ganztagsplätze 7.30 - 17 Uhr, ab zwei Jahre, acht Dreiviertelplätze, 27 Ganztagsplätze
Kindergarten 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Sieben Halbtagsplätze ohne Mittagessen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 7.30 bis 17 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten Montag 14 bis 16 Uhr
Schließzeiten Drei Wochen im Sommer und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Förderung der Sprachentwicklung
Offene Gruppen
Eltern Café
Täglich im Haus frisch gekocht
Konzept
Pädagogisches Konzept
Situationsansatz
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.