Die Katholische Kindertagesstätte Haus Marienfried liegt in der Helmholtzstraße 67 im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim-Kohlheck.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
" Kinder sind - ebenso wie Dichter, Musiker und Naturwissenschaftler- eifrige Forscher und Gestalter. Sie besitzen die Kunst des Forschens und sind sehr empfänglich für den Genuss, den das Erstaunen bereitet. Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern bei ihrer Auseinandersetzung mit der Welt zu helfen, wobei all ihre Fähigkeiten, Kräfte und Ausdrucksweisen eingesetzt werden." Loris Malaguzzi Die Kindertagesstätte Haus Marienfried besteht seit 1964 und ist eine katholische Einrichtung. Die 2-gruppige Kindertagesstätte liegt in Waldnähe. Das Interesse der Kinder wird für den Lebensraum Wald geweckt mit seiner Vielfalt an Lebewesen und Wachstum sowie Veränderungsprozessen. Die Kita Haus Marienfried ist Partner-Kita der Kleinen Füchse der Raule Stiftung. Durch die zusätzliche Ausbildung zur Begabtenpädagogischen Fachkraft wird jedes Kind begabtengerecht und individuell gefördert. In der engen Zusammenarbeit mit der Grundschule Kohlheckschule findet regelmäßiger Austausch statt und die Schulturnhalle wird einmal wöchentlich von den Kindergartenkindern genutzt. Personal mit Zusatzausbildung im Freizeit und Breitensport begleiten somit fachgerecht die Bewegungserziehung der Kinder. Das Sprach-Screaningprogramm Zauberkiste wird durch geschultes Personal angewendet und im Anschluss ein Sprachförderprogramm entwickelt. Im letzten Jahr vor Schuleintritt haben Kinder mit Sprachauffälligkeiten oder Sprachwortschatzlücken durch Bilingualität die Möglichkeit täglich den Schulvorlaufkurs zu besuchen. Das tägliche Singen und Musizieren wird mit dem Gitarrenspiel der Erzieherin begleitet. Die Grundsätze der Pädagogik sind Kind orientiert. In gemeinsamen wöchentlichen Konferenzen legen die Kinder selbst den Ablauf ihrer Woche fest. In den täglichen Kinderkonferenzen werden Lieder gesungen Bücher gelesen und Reime gesprochen.
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kindergarten (2 Gruppen) Halbtag 7.00 Uhr- 12.30 Uhr Ganztag 7.00 Uhr- 16.30 Uhr, ab 3 Jahre, 10 Halbtagsplätze ohne Mittagessen, 5 Halbtagsplätze mit Mittagessen, 25 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 7.00 Uhr- 16.30 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten nach Vereinbarung
Schließzeiten 1 Woche Osterferien,3 Wochen Sommerferien,Brückentage,zwischen den Jahren
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Bewegungskindergarten
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Offene Gruppen
Gemeinsames gesundes Frühstück
Täglich im Haus frisch gekocht
Konzept
Pädagogisches Konzept
Reggio
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.