Die Evangelische Kita Matthäuskirchengemeinde liegt in der Hollerbornstraße 55 im Wiesbadener Stadtteil Rheingauviertel-Hollerborn.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Unsere Kita liegt zentral im Stadtteil Rheingauviertel-Hollerborn.Der Neubau wurde 2009 direkt neben dem Gemeindehaus der Ev. Matthäuskirchengemeinde errichtet.Der Kirchplatz ist ein Ort der Begegnung für Familien mit ihren Kindern.Die Nähe zur Gemeinde spiegelt sich in der Zusammenarbeit zwischen Kita und Gemeinde wieder.Es werden Feste und Gottesdienste gefeiert und die Pfarrerin besucht regelmäßig die Kita. Wertschätzung,Achtung und gegenseitiger Respekt prägen das Zusammenleben in der Kita. Jeder Mensch ist willkommen. Die großen,hellen Räume,die Flure, das Foyer und das naturbelassene Außengelände der Kita laden Mädchen und Jungen ein,ihren Bedürfnissen und Wünschen nachzugehen.Sie gehen ihrem eigenständigen Spiel nach und sind somit Akteure ihrer Entwicklung.Die Kinder stehen im Mittelpunkt und werden an den sie betreffenden Entscheidungen beteiligt.In Kinderkonferenzen und im Kinderrat machen Kinder erste demokratische Erfahrungen. Das bestehende Konzept der Kita,sowie die Arbeit an der Qualitätsentwicklung zeichnen unsere Kita aus.Das beständige Team profitiert von der Gabenvielfalt der unterschiedlichen pädagogischen Fachkräfte.Wir sind dem Zeitgeist immer einen kleinen Schritt voraus,arbeiten motiviert und engagiert an den aktuellen Themen.Die Themen setzen sich aus fachlichem Wissen,teilnehmender Beobachtung,Dokumentation und Reflexion zusammen. Die Unterstützung der Mütter und Väter wird von dem pädagogischen Team als Bereicherung gesehen.Wir sehen Eltern als Experten ihrer Kinder.In den Entwicklungsgesprächen wird gemeinsam besprochen,was das Kind für seine Weiterentwicklung benötigt.Wünsche und Beschwerden der Eltern werden ernst genommen und die pädagogische Arbeit transparent gemacht.
Schließzeiten 3 Wochen während der Sommerferien, Brückentage nach Fronleichnam und Christi Himmelfahrt, 2 Tage Qualitätsentwicklung, 1 Planungstag, Betriebsausflug, zwischen den Jahren
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Förderung der Sprachentwicklung
Fremdversorgung
Ergänzungen
Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Kindergartengottesdienste, Religionspädagogische Angebote
Kitabücherei
Sprachbeauftragte im Haus
Lilo Lausch
zuckerfreier Vormittag
besonderes Angebot im letzten Jahr vor der Einschulung.
Konzept
Pädagogisches Konzept
Offenes Konzept, orientiert am Hessischen Erziehungs- und Bildungsplan und den Leitlinien der EKHN
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.