Schließzeiten Im jährlichen Wechsel ist in den ersten oder den letzten 3 Wochen der hessischen Schulsommerferien geschlossen. Im Winter ist in der Regel vom 24.-31. Dezember geschlossen. Insgesamt gibt es 25 Schließtage pro Jahr die in der Regel im Oktober des Vorjahres bekannt gegeben werden. Hier sind 19 Ferientage und 5 Tage für die konzeptionelle Arbeit des Teams sowie 1 Tag für den Betriebsausflug des Teams enthalten. An den Schließtagen wird KEIN Notdienst angeboten.
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Bewegungskindergarten
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Eltern Café
Gemeinsames gesundes Frühstück
Fremdversorgung
Ergänzungen
Musikalische Früherziehung nach dem Musikgarten Konzept (zertifizierte Fachkraft)
Bewegungskindergarten (nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg eingerichteter Bewegungsraum)
Förderung der Sprachentwicklung (insbesondere Würzburger Trainingsprogramm im Vorschuljahr)
Regelmäßige Natur- und Walderlebnistage (1x wöchentlich auf dem Gelände des Heupferd Erlebnisgarten, zu jeder Jahreszeit 1x im Wald)
Kindergarten Förderverein
Regelmäßige Koch- bzw. Backtage mit den Kindern (Kinderküche vorhanden)
Kreativraum nach der Reggio Pädagogik gestaltet
Angebote nach der Pädagogik von Maria Montessori (zertifizierte Fachkraft)
Yoga (ausgebildete Fachkraft)
Mittagessen vom Kindercatering mit Ergänzung von frischer Rohkost sowie Nachmittagssnack
Budoturnen und Selbstbehauptungstraining 1x wöchentlich mit Judotrainer
Kindergottesdienst mit dem Gemeindepädagogen
Regelmäßiges religionspädagogisches Angebot der Pfarrerin
Regelmäßiges Vorschulprogramm mit extra Elterninformationsabend (speziell ausgebildete Fachkräfte)
Stay Informed App
Infoapp zur Vermeidung der Zettelflut
4x im Jahr Mitgestaltung und Teilnahme des Familiengottesdienstes
Konzept
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.