Städtische Kindertagesstätte im Haus der Bildung und Begegnung
Die Städtische Kindertagesstätte im Haus der Bildung und Begegnung liegt in der Wiesbadener Str.82- 82b im Wiesbadener Stadtteil Kastel.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Der pädagogische Alltag orientiert sich an dem Konzept Pyramide. Dieses teilt Bildungs- und Erfahrungsbereiche in Module auf, die altersentsprechend und partizipativ mit den Kindern ausgestaltet werden. Jedes Modul baut aufeinander auf und gliedert sich in vier Schritte: Orientieren, Demonstrieren, Erweitern und Vertiefen. Das Pyramide-Konzept strukturiert die pädagogische Arbeit und gibt dem Kind die Möglichkeit nach seinem Entwicklungsstand mit all seinen Sinnen zu lernen. Die Kindertagesstätte bietet daran orientierte und vorbereitete Räume, die zum Erfahren, Erkennen und Erleben einladen. Die Sprach- und Hörbildung wird durch Angebote wie LiloLausch, die Zauberkiste (Wiesbadener Sprachstandserhebung), eine Vorlesepat*In der „Stiftung Lesen“ sowie mehrsprachige Bücher und Literacy gefördert. Es findet eine Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V. statt. Weitere pädagogische Angebote gibt es aus dem Bereich Naturwissenschaften mittels Forschen und Lernen anhand von Versuchen sowie Natur- und Umwelterfahrung bei Ausflügen in der Umgebung. Zudem finden wöchentlich Bewegungsangebote in den Gruppen statt. Den Kindern stehen im Außengelände verschiedene Fahrzeuge, Schaukeln und eine Rutsche zur Verfügung sowie Platz zum Sandspielen und Toben. Freies kreatives Gestalten oder unter Anleitung einer Kunstpädagogin, gruppenspezifische Angebote, das Vorschulprogramm „Kritzelbande“ sowie Feste & Feiern sind ebenfalls Bestandteil unserer Kindertagesstätte.
Büro- und Elternsprechzeiten Donnerstag von 9.00- 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Schließzeiten 3 Wochen in den Sommerferien, 2 pädagogische Fachtage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Musikalische Früherziehung
Förderung der Sprachentwicklung
Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
Eltern Café
Gemeinsames gesundes Frühstück
Täglich im Haus frisch gekocht
„Fit KiD“-Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Ergänzungen Förderung der Sprach- und Hörentwicklung (u.a. LiloLausch) Kunstpädagogische Angebote Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V. Bewegungsangebote im großen Turnraum Großzügiges Außengelände (u.a. Sandgrube, Schaukeln, Rutsche, Fahrzeuge) Vorschulprogramm „Kritzelbande“ Regelmäßige Umwelt- und Naturbegegnungen Elternabende und Eltern-Kind-Aktionen Eltern-Kind-Spielstunde
Konzept
Pädagogisches Konzept
Pyramide
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.