Inhalt anspringen
Kindertagespflegeperson werden

Kindertagespflegeperson werden

Die Aufgaben von Kindertagespflegepersonen sind verantwortungsvoll, spannend und vielfältig.

Kindertagespflegepersonen arbeiten selbständig und in der Regel im eigenen Haushalt. Familiäre und professionelle Anforderungen lassen sich so gut miteinander verbinden.

Die Ausübung der Tätigkeit ist erlaubnispflichtig. Voraussetzungen sind die persönliche Eignung, die Eignung der Räumlichkeiten der Kindertagespflegestelle sowie eine gute Vorbereitung auf die Tätigkeit durch den erfolgreichen Abschluss eines Qualifizierungskurses (QHB). Maximal dürfen bis zu fünf Tageskinder betreut werden.
 
Angehende Kindertagespflegepersonen bringen folgende Kompetenzen mit: 

  • Freude am Alltag mit Kindern,
  • achten Kinder in ihrer Persönlichkeit, erkennen deren Bedürfnisse an und geben ihnen dabei Impulse für deren Entwicklung,
  • Interesse, sich zu qualifizieren und fortlaufend weiterzubilden,
  • gute Deutschkenntnisse,
  • Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft.

In Wiesbaden gibt es unterschiedliche Formen und Leistungen der Kindertagespflege: Ein besonderes Modell der Kindertagespflege in Wiesbaden ist die "Kinderbrücke". Das Konzept beinhaltet eine besondere fachliche Begleitung, Vernetzung und ein Vertretungssystem. Neben der klassischen Form (Betreuung im eigenen Haushalt) gibt es auch die Möglichkeit, in anderen geeigneten Räumen ("Kinderwohnung") als Tagespflegeperson tätig zu sein. 


Machen Sie Familie zu Ihrem Beruf

Voraussetzung für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson ist unteranderem ein Qualifizierungskurs nach dem QHB. Informationen hierzu erhalten Sie im "Treffpunkt Kindertagespflege" unter 0611 31-4263 oder kindertagespflegewiesbadende.

Infoveranstaltung - für an der Kindertagespflege Interessierte

Am 6. Mai findet von 16-17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Interessierte an der Kindertagespflege statt. Nähere Informationen erhalten Sie im Service "Treffpunkt Kindertagespflege", Bahnhofstraße 55-57 (Erdgeschoss) oder unter 0611/31-42 63.

Die "Fachstelle Kindertagespflege" bittet um eine verbindliche Anmeldung unter kindertagespflegewiesbadende.

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson (QHB)

Aktuell startet kein neuer Qualifizierungskurs. Nähere Informationen und Beratungsmöglichkeiten erhalten Sie im Service "Treffpunkt Kindertagespflege", Bahnhofstraße 55-57 (Erdgeschoss) oder unter 0611 / 31-4263 bzw. kindertagespflegewiesbadende.

Die Kleinsten betreuen - Großes Bewirken

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise