Inhalt anspringen
Jugend - Beteiligung und Information

Jugendkultur-Festival von jungen Menschen für junge Menschen

Jugendliche und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren können ehrenamtlich ein Festival planen, organisieren und durchführen. Dabei werden sie unterstützt und beraten.

Eine beleuchtete Bühne in der Dämmerung, darauf steht ein Musiker, davor stehen Jugendliche.

Beim "Youth Culture Festival" können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren ehrenamtlich ein Festival planen, organisieren und durchführen. Unterstützt und beraten werden die Ehrenamtlichen von Mentorinnen und Mentoren aus der Veranstaltungsbranche und aus der Sozialen Arbeit. Seit 14 Jahren ist das "Youth Culture Festival" ein Partizipationsprojekt der Abteilung Jugendarbeit. Sein Ziel ist es, Jugendkultur zu fördern und zu feiern.

2025 findet das Festival am Samstag, den 5. Juli, im Kulturpark Wiesbaden statt!

Jugendliche beteiligen!

Jegliche Wünsche, Anregungen und Ideen der beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden in diesem Projekt berücksichtigt. So wird sichergestellt, dass das Festival von jungen Menschen für junge Menschen gestaltet wird und deren Vorstellungen sowie Bedürfnissen entspricht. 

Durch viele Ideen von vielen unterschiedlichen Menschen gibt es eine bunte Auswahl an Musik, vegetarischem und veganem Essen sowie interessanten Mitmach- und Infoständen. 

Der Eintritt zum Festival ist für alle frei.

Eine Sängerin ist von der Seite zu sehen, sie singt in ein Mikrofon. Ihr Arm ist tätowiert.
Headlinerin Serpentine beim Youth Culture 2024

Planung und Durchführung

Die Organisation des Festivals beginnt im November oder Dezember des Vorjahres mit einem Schulungswochenende. Dort werden unter anderem Grundkenntnisse der Veranstaltungsplanung sowie der praktischen Umsetzung von Veranstaltungen vermittelt.

Anschließend wird die weitere Planung in kleineren Gruppen fortgesetzt. Die Gruppen sind in die Aufgabenbereiche Booking, Marketing, Stände/Infrastruktur sowie Technik aufgeteilt. Pro Monat gibt es ein bis zwei Treffen mit allen Beteiligten und weitere Treffen nach Bedarf in Arbeitsgruppen.

Ein Tag vor dem Festival und am Festivaltag übernehmen die ehrenamtlichen Jugendlichen Aufgaben wie die Einweisung der Info- und Mitmachstände, Künstlerinnen- und Künstlerbetreuung sowie Hilfe beim Auf- und Abbau des Backstages des Festivals.

Ehrenamtlich aktiv

Das „Youth Culture Festival“ ermöglicht Ehrenamtlichen sich Wissen über das Organisieren einer Musik- und Kulturveranstaltung anzueignen. Es ist aber auch eine Orientierungshilfe für die Berufsfindung und bietet jede Menge Austausch und Spaß mit anderen jungen Menschen.

Wer kann mitmachen? Und wie?

Wir freuen uns jederzeit über Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die beim "Youth Culture Festival" mitwirken möchten. Wir bitten um eine Nachricht per Mail oder Instagram, wenn während des laufenden Jahres eingestiegen werden möchte.

Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat mit allen Ehrenamtlichen in der Kreativfabrik Wiesbaden, Murnaustraße 2.

Mit der neu zusammengestellten Gruppe starten wir meist im November. Weitere Informationen können auf dem Instagram-Kanal eingesehen werden. 

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise