Inhalt anspringen
Jugendkultur

Meeting of Styles – Internationales Graffiti-Festival

Buntes Graffiti, es sind verschiedene Köpfe zu sehen, Schriftzüge in violett, orange und blau.

Das Meeting of Styles ist ein internationales Graffiti-Festival, das jährlich in Mainz-Kastel stattfindet und Teil einer weltweiten Reihe von rund 30 Events ist.

Auf Einladung der Stadt Wiesbaden gestalten rund 100 Graffiti-Künstler aus Deutschland gemeinsam mit Gästen aus der ganzen Welt großformatige Kunstwerke am Brückenkopf im Wiesbadener Stadtteil Kastel. Das Event ist öffentlich und wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Die Unterführung der Theodor-Heuss-Brücke gilt als eine der größten Graffiti-Galerien zwischen Köln und Stuttgart.

DJs, Rapper und Breakdancer treten auf, während Verkaufsstände und gastronomische Angebote zum Verweilen einladen. Das Meeting of Styles gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Graffiti-Szene in Deutschland.

In Kooperation mit Buntic-Media, infobuntic-mediade, Kontext e. V.

s Gesicht eine älteren Mannes mit weißem Bart. Auf seinem Kopf brennt eine Kerzen. Darüber steht "Meeting of Styles 2024".
Meeting of Styles 2024
Manuela Geypen
Meeting of Styles 2024
An einem Treppenaufgang ist ein Graffiti zu sehen. Es zeigt einen bunten Kakadu auf blauem Grund.
Meeting of Styles 2024
Das Graffiti zeigt einen Frauenkopf, der zur Hälfte mit Metallelementen bedeckt ist, auf dem Kopf sitzt eine Krone, vor blauem Grund.
Meeting of Styles 2024

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Reduit

Anschrift

In der Reduit / Am Rheinufer
55252 Mainz-Kastel

Postanschrift

In der Reduit / Rheinufer
55252 Mainz-Kastel

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Brückenkopf für Buslinien 6, 9, 28, 54, 55, 56, 57 und 58; Haltestelle für Zug und S-Bahn Bahnhof Mainz-Kastel, S1 und S9.

Öffnungszeiten

Kinderbereich: 

Montag, Dienstag, Mittwoch
von 15 bis 17.30 Uhr
für Kinder

Donnerstag
von 15 bis 18 Uhr
nur für Mädchen

Freitag
von 12.45 bis 15 Uhr
angemeldete Schul-AG

Montag bis Donnerstag
von 12 bis 15 Uhr
städtische Schülerhilfe
der ersten bis vierten Klasse
(nur mit Anmeldung)

---------------

Jugendbereich:

Montag, Dienstag, Mittwoch 
von 15 bis 19 Uhr

Donnerstag
von 15 bis 18 Uhr
nur für Mädchen

Freitag
von 15 bis 21 Uhr

---------------

Verwaltung:
Montag bis Freitag
von 7.30 bis 13 Uhr.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise