Inhalt anspringen
Jugend

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Klarenthal

Das Motto des Jugendzentrums Klarenthal heißt „Natürlich gemeinsam“. Das hat gleich zwei Gründe: Erstens ist das Zentrum für alle Besucherinnen und Besucher da und es wird viel in der Gruppe unternommen. Zweitens sind Umwelt und Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt des Zentrums – und das nicht nur durch den eigenen Garten.

Drei Jugendliche liegen und sitzen auf Sitzsäcken vor einem Eingangsbereich.

Das Kinderprogramm des Stadtteilzentrums Klarenthal richtet sich an Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Neben festen Gruppenangeboten und Workshops gibt es die Möglichkeit, mit Freunden und Freundinnen zu spielen oder andere Kinder kennen zu lernen. Immer wieder bietet das Stadtteilzentrum verschiede Mitmach-Aktionen an, zum Beispiel in seinem Garten.

Das Stadtteilzentrum Klarenthal bietet Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren einen Raum, um Neues auszuprobieren und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite. Immer wieder bietet das Stadtteilzentrum verschiedene Mitmach-Aktionen an, wie zum Beispiel in unserem Projektgarten. Gerne kochen wir aber auch gemeinsam.

ein Mädchen zielt mit einem Bogen auf eine Scheibe.

Das ganze Jahr über bietet das Stadtteilzentrum für alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Klarenthal die unterschiedlichsten Angebote an. Die Familientagesausflüge in den Sommerferien gehören hierbei zu den Klassikern. Auch beim Klarenthaler Sommerfest in und um das Stadtteilzentrum, bei dem Fest "Wir in Klarenthal" und den Klarenthaler Kulturtagen ist das Stadtteilzentrum mit verschiedenen Aktionen beteiligt.

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Klarenthal

Anschrift

Geschwister-Scholl-Straße 10 A
65197 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Klosterweg Buslinie 17 und Haltestelle Heinz-Ranly-Straße Buslinie 14.

Öffnungszeiten

Jugendbereich (ab 12 Jahre)
Montag

14.30 bis 18 Uhr

Dienstag
14.30 bis 20 Uhr

Mittwoch
14.30 bis 18 Uhr
(Mädchentag / Jungengruppe)

Donnerstag
14.30 bis 20 Uhr

Freitag
14.30 bis 21 Uhr

Kinderbereich (7-11 Jahre) 
Montag 
14.30 bis 18 Uhr

Dienstag
14.30 bis 18 Uhr

Mittwoch
14.30 bis 18 Uhr
(Mädchentag / Jungengruppe)

Donnerstag
14.30 bis 18 Uhr

Freitag
14.30 bis 18 Uhr

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9 bis 14 Uhr und nach Absprache.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise