Pflegestützpunkt Wiesbaden
Der Pflegestützpunkt basiert auf einer gemeinsamen Trägerschaft der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und dem Amt für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden.
Ein Augenblick kann alles ändern - was tun, wenn plötzlich Pflegebedürftigkeit eintritt?
Das Thema Pflege wird meist mit den Begriffen „Alter“ und „Senioren“ in einem Atemzug genannt. Daher haben die meisten Menschen eine Vorstellung davon, wie Pflege für ältere Menschen aussehen kann, welche Ansprüche Betroffene haben und welche Ansprechpartner Rat und Hilfe bringen können.
Doch wie ist das bei jüngeren Menschen? An wen kann sich ein 35jähriger, voll im Leben stehender Mensch wenden, der durch einen Unfall oder eine Erkrankung pflegebedürftig geworden ist? Oder wenn ein Kind durch Krankheit, Unfall oder Behinderung auf Pflege angewiesen ist? Hier kann der Pflegestützpunkt weiter helfen.
In Wiesbaden ist der Pflegestützpunkt vorrangig Ansprechpartner für gesetzlich versicherte Personen bis zum 60. Lebensjahr. Ältere Menschen bekommen eine gleichfalls fundierte Beratung und Unterstützung bei der Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter.
Beim Pflegestützpunkt erhalten Sie eine zuverlässige Orientierung im „Sozialleistungsdschungel“
Wir beraten und unterstützen Sie unabhängig, bedarfsorientiert und kostenlos
- in allen Fragen rund um Pflege und Versorgung
- bei der Beantragung der Leistungen und Auswahl von Angeboten
- Besuchen Sie auf Wunsch auch zu Hause
- begleiten und unterstützen Sie entsprechend Ihres persönlichen Bedarfs auch längerfristig, solange es erforderlich ist
Unser Beratungsangebot richtet sich an:
- Pflegebedürftige Menschen
- Pflegende Angehörige und Bezugspersonen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen, die von Behinderung und Pflegebedürftigkeit bedroht sind
Wir helfen Ihnen weiter bei allen Fragen im Bereich Pflege
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen auf Leistungen der Pflegeversicherung (Neu- und Höherstufungsanträge, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Tagespflege, Entlastungsbetrag)
- Information zu ambulanten und stationären Pflege- und Betreuungsangeboten
- Entlastende Angebote für Pflegende
- Hilfsmittelberatung (Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel, Verbrauchshilfsmittel)
- Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
- Erst- / Änderungsantrag auf Feststellung eines Grades einer Behinderung
- Möglichkeiten der Rehabilitation
Ansprechpartner Pflegestützpunkt
Buchstabe A-L Tel.: 0611 313648
Buchstabe M-Z Tel.: 0611 313590
Hinweis
Der Pflegestützpunkt Wiesbaden ist zuständig für gesetzlich Versicherte; privat Versicherte wenden sich bitte an die Compass Private Pflegeberatung GmbH.
Dokumente
Beratungsstellen für Menschen ab 60 Jahren
Kontakt und Anfahrt
Pflegestützpunkt Wiesbaden
Anschrift
Kreuzberger Ring 7
65205 Erbenheim
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Telefon
- 0611 313648
- 0611 313590
- 0611 316902
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen