Inhalt anspringen
Engagement

Wiesbaden Engagiert! - Aktionswoche 2025

In der 21. Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" vom 12. bis 19. September 2025 können Teams aus Unternehmen und Institutionen wieder Gutes tun.

Drei Personen arbeiten in einem verwilderten Gartengelände, mit Schubkarre und Axt. Alle tragen weiße T-Shirts mit Wiesbaden-Engagiert-Aufdruck.

Wiesbadener Firmen und Betriebe stellen in der Aktionswoche ihre Mitarbeitenden einen Tag lang frei, damit sie sich in vielfältige  Projekten aktiv einbringen können - in den Bereichen Soziales, Kultur oder Naturschutz. Einrichtungen, Vereine und Initiativen suchen wiederum Partner aus der Wirtschaft, um gemeinsam ihre Wunschprojekte umsetzen zu können.

Kooperation auf Augenhöhe

Zusammen kommen die Teams auf einer Projektbörse. Oder sie werden über eine Online-Datenbank miteinander vermittelt. Nach einer gemeinsamen Planungsphase packen die Teams innerhalb der Aktionswoche an, verschönern das Außengelände eines Schulhofs, streichen Wände in einer Tagespflege für ältere Menschen, helfen bei einem Kinderfest oder begleiten einen Ausflug von beeinträchtigen Menschen. Auch wertvolles Know-how kann gespendet werden.  

Schirmherr und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wird die Aktionswoche offiziell am 12. September eröffnen. Zum Abschluss der engagierten Woche ist für alle Engagierten ein gemeinsames After-Work-Fest geplant.

20 Jahre engagiert

2024 feierte die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" ihr 20-jähriges Bestehen. Was mit einem einzelnen Aktionstag 2005 begann, ist inzwischen aus Wiesbaden nicht mehr wegzudenken. Im Jubiläumsjahr wurde eine neue Rekordzahl an engagierten Mitarbeitenden erreicht. Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" ist die größte Initiative dieser Art in Europa.

Die Aktionswoche 2024 in Zahlen

user 2

1.700

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden freigestellt.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise