Nachmittags-Wochenmarkt auf dem Luisenplatz
Von Obst und Gemüse bis zu Käse und Brot: Immer donnerstags können Sie auf dem Luisenplatz von 13 bis 18 Uhr regionale Produkte einkaufen, das nächste Mal am 24. April.
Der Nachmittags-Wochenmarkt
Die Selbsterzeuger und Händler des Wochenmarktes auf dem Dern'schen Gelände garantieren ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Viele der angebotenen Produkte stammen direkt aus der Region und dem Umland. Natürlich sind auch Bio-Erzeugnisse zu finden. Je nach Jahreszeit wird die vielfältige Warenauswahl von zahlreichen saisonalen Anbietern abgerundet. Der Wochenmarkt auf dem Dern'schen Gelände öffnet jeweils mittwochs und samstags von 7 bis 14 Uhr.
Immer donnerstags von 13 bis 18 Uhr veranstaltet die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH einen Nachmittags-Wochenmarkt auf dem Luisenplatz. Regionale Händlerinnen und Händler beschicken den Platz bis Ende Oktober.
Das Projekt wird durch die ZIZ-Mittel der Stadt Wiesbaden gefördert und belebt die Innenstadt auch in den Nachmittagsstunden. Mit einem musikalischen Programm, Musikschulen, Vereinen oder Kinderprogramm wird an jedem Markttag nicht nur eine Vielfalt an Produkten, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Beschicker
- Kern & Korn - Backwaren
- Käsereich - Molkereiprodukte und saisonales To Go Angebot wie Käseplatte,
Käsespätzle - KIT - Hofgut - Honig, Marmeladen, Konfitüren aus eigener Herstellung, Liköre und Wein, Olivenöl, Senf und vegane Pasten
- Ziegenhof Tönges - Ziegenmolkereiprodukte
- Jaddy's - Fleisch/Wurstwaren
- Cil Feinkost Paradies - Oliven, Meeresfrüchte, Käsecreme, vegane Cremes, Oliven, Öle, Trockenfrüchte, Hartkäse
- Stoll Gärtnerei - Obst, Gemüse, Kräuter
- Kastanienhof - Obst, Spargel, Marmeladen, Kirschsecco, Fruchtaufstriche
- Weingut Kastanienhof - Weine, Secco, Sekt, Traubensaft aus eigener Herstellung, Weincocktails, Glühwein oder Federweißer nach Saison
- M&M Eventgrill and More - Fahrradgrill, Rindwurst, Bratwurst
- Die Flammkuchenschmiede - Flammkuchen, Olivenölverkauf
- Käsereic - mit diversen Käsespezialitäten, Käseplatten und Käsespätzle
- KIT-Hofgut - Honig, Marmeladen, Konfitüren aus eigener Herstellung, Liköre und Wein, Olivenöl, Senf sowie vegane Pasten
Kontakt
Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65028 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kurhaus/Theater, Buslinien 1, 8 und 16.
Telefon
Öffnungszeiten
Montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr.
Weitere Ansprechpartner:
Kurhaus-Information
Telefon 0611 / 1729-100
Telefax: 0611 / 1729-299
Tourist Information / Veranstaltungstickets
Telefon 0611 / 1729-930
Veranstaltungsanfragen RMCC/ Kurhaus/ Jagdschloss Platte
Telefon: 0611 / 1729-444
Telefax: 0611 / 1729-118
Veranstaltungsanfragen Kurhaus/ Jagdschloss Platte
Telefon: 0611 / 1729-290
Geschäftsführung
Telefon: 0611 / 1729-285
Angaben zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang, behindertengerechte Toiletten vorhanden.