Inhalt anspringen
Kultur erleben

Meisterkonzerte Wiesbaden

Bei den Meisterkonzerten im festlichen Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus darf man sich in der neuen Saison wieder auf hochkarätige Konzerte freuen. Erleben Sie musikalische Sternstunden in kaiserlicher Pracht! 

Blick in den Saal
Die Meisterkonzerte finden im Kurhaus statt.

Saison 2024/2025

  • 26. April, 19 Uhr: Chocolat
    Ann-Kathrin Kramer, Vianne Rocher
    Harald Krassnitzer, Francis Reynaud
    Les Manouches Du Tannes:
    Valentin Butt, Akkordeon & Musikalische Leitung
    Roland Satterwhite, Geige
    Matthew Adomeit, Bass
    Yasir Hamdan, Gitarre
  • 27. April, 19 Uhr: Familienbande
    Sheku Kanneh-Mason, Violoncello
    Isata Kanneh-Mason, Klavier
  • 25. Mai, 19 Uhr: Südamerikanisches Feuer zum Saisonfinale
    Lucas & Arthur Jussen, Klavier
    Neojibá – Youth Orchestra of Bahia
    Ricardo Castro, Leitung

Saison 2025/2026

Auch in der Saison 2025/26 präsentieren die Meisterkonzerte hervorragende Künstlerinnen und Künstler, die in acht abwechslungsreichen Abonnementkonzerten und drei einzigartigen Sonderkonzerten für erstklassigen Musikgenuss im Kurhaus Wiesbaden sorgen. Für die kommende Konzertsaison sind ganz unterschiedliche internationale Klangkörper und Ensembles eingeladen, die die große Bandbreite der klassischen Musik erlebbar machen – von großer Sinfonik über satten Blechbläsersound bis hin zu strahlendem Knabenchorgesang.

  • 27. November, 20 Uhr: Romantische Winterträume
    20 Uhr Olga Scheps, Klavier
    Armenian State Symphony Orchestra
    Sergey Smbatyan, Leitung
    Pjotr Tschaikowski Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
    Pjotr Tschaikowski Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 "Winterträume"

  • 21. Dezember 2025, 19 Uhr: Weihnachten mit den Regensburger Domspatzen
    Regensburger Domspatzen
    Benjamin Appl, Bariton
    Christian Heiß, Domkapellmeister
    Weihnachtliche Motetten sowie Weihnachtschoräle und traditionelle Lieder von Johann Sebastian Bach, Engelbert Humperdinck, Michael Praetorius und weiteren

  • 1. Januar 2026, 15.30 Uhr: Neujahrskonzert zwischen Eleganz und Ekstase
    Anastasia Kobekina, Violoncello
    hr-Sinfonieorchester
    Vitali Alekseenok, Leitung
    Bedřich Smetana Ouvertüre "Die verkaufte Braut"
    Friedrich Gulda Cellokonzert
    Zoltán Kodály Tänze aus Galánta
    Maurice Ravel La Valse M. 72

  • 21. Januar 2026, 20 Uhr: I Got Rhythm
    Hayato Sumino "Cateen", Klavier
    George Gershwin I Got Rhythm Variations
    Werke aus "The Great American Songbook"

  • 14. März 2026, 19 Uhr: Rauschende Rhythmen
    Gabriela Montero, Klavier
    Stuttgarter Philharmoniker
    Andrey Boreyko, Leitung
    Alberto Ginastera Tänze 1, 2 & 4 aus dem Ballett "Estancia“
    Gabriela Montero Klavierkonzert Nr. 1 "Latin Concerto"
    Hector Berlioz Symphony fantastique op. 14

  • 12. April 2026, 19 Uhr: Best of Brass
    Blechbläser der Berliner Philharmoniker
    Sarah Willis, Horn & Moderation
    Werke von Richard Strauss, Claude Debussy, Dmitri Schostakowitsch, 
    Franz Schubert, Edward Elgar und weiteren

  • 10. Mai 2026, 19 Uhr:  Zwei mal Fünf
    Lukas Sternath, Klavier
    Kammerakademie Potsdam
    Kerem Hasan, Leitung
    Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
    Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

  • 28. Mai 2026, 20 Uhr: Irish Roots
    Daniel Hope, Violine
    Ensemble AIR:
    Simos Papanas, Violine
    Nicola Mosca, Violoncello & Harfe
    Emanuele Forni, Laute
    Markellos Chryssicos, Cembalo
    Michael Metzler, Perkussion
    Irische Traditionals und Barockmusik von Thomas Roseingrave, Henry 
    Purcell, James Oswald, Turlough O’Carolan und weiteren

Drei Sonderkonzerte:

  • 6. Dezember 2025, 19 Uhr: 40 Jahre Ukulele Orchestra of Great Britain
    The Ukulele Orchestra of Great Britain - das Weihnachtsspecial
    Werke von David Bowie, Paul Simon, Pjotr Tschaikowski sowie alte und 
    neue Weihnachtshits

  • 22. Februar 2026, 19 Uhr: Gestatten, Kästner!
    19 Uhr Walter Sittler, Rezitation & Schauspiel
    Lea-Marie Sittler, Gesang
    Die Sextanten
    Eine literarisch-musikalische Revue mit Lea-Marie & Walter Sittler & Die 
    Sextanten

  • 31. Mai 2026, 19 Uhr: Chocolat!
    Neuauflage aufgrund der großen Nachfrage
    Ann-Kathrin Kramer, Schauspiel
    Harald Krassnitzer, Schauspiel
    Les Manouches Du Tannes
    Eine literarische Komödie mit Schauspiel und Musik von Django Reinhard

Das nächste Meisterkonzert:

Kulturzentrum Schlachthof, Murnaustraße 1

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise