Inhalt anspringen
Kultur erleben

Wiesbadener Fototage 2022

Bei den 12. Wiesbadener Fototagen war auch das sam vom 13. bis 28. August 2022 als Ausstellungsort vertreten.

Umarmendes Paar vor brennendem Hochhaus
Thema der Fototage in 2022 war "Unruhige Zeiten/Turbulent Times"

Wiesbadener Fototage 2022

Thema in 2022 war "Unruhige Zeiten/Turbulent Times", womit den jüngsten Entwicklungen Rechnung getragen wurde. Kuratiert wurden die Fototage erstmals von Jürgen Strasser, Fotokünstler mit Ateliers in Wiesbaden und Worpswede. Auch als Leiter der "RAW Phototriennale" im Künstlerort Worpswede hat er sich einen Namen gemacht.

Während der Wiesbadener Fototage waren im sam sechs fotografische Positionen zu sehen. Die Arbeiten von Eckart Bartnik beschäftigte sich auf ungewöhnliche Weise mit der Katastrophe im Ahrtal: Er zeigte vom Fluss zurückgelassene, bizarre Skulpturen aus Treibgut sowie weitere Gebilde aus zusammengesammeltem Müll und Schrott.

Jeoffrey Guillemards Bilder von der Grenze zwischen den USA und Mexiko gaben einen profunden Eindruck vom Leid, aber auch von den Hoffnungen entlang einer Migrationsroute, die sich von Tag zu Tag ändert. Hannes Jungs Arbeit hatte die Rückkehr des Wolfs in Deutschland zum Thema. Eine Rückkehr, die viele Menschen als Bedrohung wahrnehmen. In gewisser Weise wurden hier ähnliche Fragen diskutiert, wie bei anderen Arbeiten zum Thema Flucht, Einwanderung und Emigration: Wer soll fern bleiben? Und wer entscheidet darüber?

Den Schwarzwald als unheimlich-beunruhigende, archetypisch deutsche Landschaft beleuchtete Jeannette Petri in ihrer Serie. Und schließlich: Uta Schmitz-Essers Bilder aus dem rheinischen Braunkohlerevier zeigten unter anderem Situationen des politischen Kampfes, während Anne Werners Fotoserie »Was Bleibt« eine poetisch-subjektive Annäherung an die Geschichte des Uran-Bergbaus der DDR und seiner Folgen war.

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise