faszinierend · mutig · wirkungsvoll - frauen museum wiesbaden 1984 bis heute
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des frauen museum wiesbaden zeigt die Ausstellung "faszinierend · mutig · wirkungsvoll - frauen museum wiesbaden 1984 bis heute" bis zum 29. Juni 40 Objekte aus 40 Jahren Sammlungstätigkeit.
In der Ausstellung können Besucherinnen und Besucher 40 Objekte aus 40 Jahren Sammlungstätigkeit des Museums entdecken. Die Exponate der Schau werfen Schlaglichter auf Ausstellungen und Projekte genauso wie auf die Grundlagenforschung, die das frauen museum wiesbaden in Hinblick auf Historie, Gegenwart und Zukunft betreibt. So geben sie auch einen Einblick in die Geschichte(n) des frauen museum wiesbaden. Über die Laufzeit entsteht dabei eine sich wandelnde "Ausstellung in Bewegung".
Rückblick
Am 7. November 1984 eröffnete das frauen museum wiesbaden mit der Ausstellung Leben in Bewegung – Frauen in Wiesbaden 1850 bis heute, die den Alltag von Frauen über mehrere Generationen in den Blick nahm und damit Geschichte schrieb. Es folgten viele hundert Ausstellungen und mit ihnen eine außergewöhnliche Sammlung.
Das Herzstück des frauen museum wiesbaden bildet die archäologische Sammlung, deren Grundstock bereits in den ersten Jahren gelegt wurde: Mit der Ausstellung Steinzeiten – Frauenzeiten von 1986 und der 1993 folgenden Ausstellung Die Sprache der Göttin zu Frauen- und Göttinnendarstellungen seit der Altsteinzeit erlangte das fmw internationale Bekanntheit. In vielen Bereichen war das frauen museum wiesbaden Vorreiterin und Tabubrecherin, sei es zu Themen wie Brustkrebs, Menstruation, Care-Arbeit oder Frauenfußball. Es wurde bis dato unbekannte Wiesbadener Stadtgeschichte entdeckt sowie renommierte Künstlerinnen und Künstler präsentiert, und bis heute sind viele der angestoßenen Themen virulent.