Über das Literaturhaus
Das Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden versteht sich nicht allein als Ort, an dem rezitiert und diskutiert wird. Es will mit allen Sinnen Lust auf Literatur und auf das Lesen machen. Betreiber ist das Kulturamt Wiesbaden.
Das Wiesbadener Literaturhaus ist ein Ort, an dem sich Autorinnen und Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Buchhändler, Medienschaffende und Literaturinteressierte treffen und arbeiten können - in Schreibworkshops, Lesungen, Vorträgen oder Tagungen. Mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. sowie dem Hessischen Literaturrat e.V. im zweiten Obergeschoss und mit Hilfe der Aktivitäten des Presseclubs Wiesbaden e.V. im Erdgeschoss der Villa Clementine wird über den inhaltlichen Austausch hinaus auch eine räumliche enge Vernetzung und Kooperation der Literaturschaffenden ermöglicht.
Das Literaturhaus setzt sich zum Ziel, mit seinem Programm einen Gegenpol zur fortschreitenden Ökonomisierung von Literatur zu bilden und auch Autorinnen und Autoren vorzustellen, die nicht auf den Bestseller-Listen stehen. Weiterhin sollen thematische Schwerpunkte im Programm den Leserinnen und Lesern Anhaltspunkte über Entwicklungen in einem schier unüberblickbaren Büchermarkt geben.