Inhalt anspringen
Amt für Soziale Arbeit

Altenarbeit

Abteilungsleitung Altenarbeit
Dr. Volker Cihlar

Die Abteilung Altenarbeit kümmert sich um die vielfältigen kommunalen Aufgaben und Angebote rund um die verschiedenen Lebenslagen älterer Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger.

Sie finden in unserer Abteilung vier verschiedene Sachgebiete:

  • Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter:
    Unser spezialisierter Sozialdienst informiert und berät alle Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger sowie deren Angehörige individuell, wohnortnah und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Älterwerden.
  • Geschäftsstelle GereNetz:
    Um den vielfältigen Aufgaben nachkommen zu können, ist die Kooperation und Koordination ein wichtiger Baustein. Deswegen sind in unseren Netzwerken viele Wiesbadener Institutionen der Altenarbeit und des Gesundheitswesens zusammengeschlossen, um gemeinsam an den Themen für ältere Menschen in Wiesbaden zu arbeiten.
  • Sozial-kulturelle Angebote und Seniorentreffs:
    Von Busausflügen, über offene Treffs bis zu kulturellen Veranstaltungen und dem Internetcafé bietet die offene Altenarbeit viele unterschiedliche Aktivitäten, um Gemeinschaft zu erleben.
  • Altenwohnanlagen:
    Das Mietbüro ist Anlaufstelle für die Vermietung von altersgerechten Wohnungen in derzeit elf Altenwohnanlagen im Wiesbadener Stadtgebiet. Die Wohnungen sind überwiegend preisgebunden.

Schauen Sie unter dem Reiter "Dienstleistungen" nach unseren Angeboten.

Leitung: Dr. Volker Cihlar

Altenarbeit

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Öffnungszeiten

Die Abteilung Altenarbeit bietet ihre Leistungen wohnortnah, an unterschiedlichen Standorten und zu unterschiedlichen Öffnungszeiten an. Konkrete Öffnungszeiten und Standorte können den Beschreibungen der Dienstleistungen entnommen werden.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise