Wohnen
Die Abteilung Wohnen ist zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung zum Thema "Wohnen" suchen.
Kommunaler Wohnungsservice
Aufgabe der Wohnungsvermittlungsstelle ist die Registrierung von wohnungssuchenden Haushalten und Vergabe von öffentlich gefördertem Wohnraum nach den gesetzlichen Vorgaben.
Wohnraumförderung
Das Sachgebiet Wohnraumförderung ist zuständige Wohnraumförderstelle im Sinne des § 25 des Hessischen Wohnraumfördergesetzes (HWoFG) und unter anderem Kontingentträger für Wohnungsbauvorhaben für geringe und mittlere Einkommen. Hier erhalten Sie Informationen zu den Programmen der Landesförderung, die über die WIBank abgewickelt werden, sowie zum ergänzenden kommunalen Förderprogramm der Landeshauptstadt Wiesbaden. Anmeldungen von Bauvorhaben sowie Förderanträge für alle Programme der Wohnraumförderung reichen Sie bei uns ein.
Wohnberatung
Zu allen Fragen rund um die Themen barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen bietet die Beratungsstelle für barrierefreies Wohnen eine kompetente und kostenfreie Beratung an. Des Weiteren informieren wir über entsprechende Zuschussmöglichkeiten bei Umbaumaßnahmen. Unter anderem erhalten Sie bei uns Informationen über das Hessische Programm zur Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum. Anträge für dieses Programm reichen Sie über uns bei der WIBank ein.
Städtebauförderung
Die Förderprogramme "Sozialer Zusammenhalt" im Schelmengraben, auf dem Gräselberg, in Biebrich-Mitte und im Westend sowie das Förderprogramm "Lebendige Zentren Innenstadt West" werden in der Abteilung Wohnen - zum Teil in Kooperation mit der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH - gesteuert.
Leitung: Martin Vaché
Produkte und Dienstleistungen
Gliederung
Wohnen
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
- 0611 312628
- 0611 314946
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden