Inhalt anspringen
Stadtpolitik

Porträt Gert-Uwe Mende

Seit dem 2. Juli 2019 ist Gert-Uwe Mende Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die nächste Wahl des Oberbürgermeisters findet am Sonntag, 9. März 2025 statt, eine Stichwahl am 30. März.

Mann mit grauen Haare in Anzug mit Schlips.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende

Lebenslauf Gert-Uwe Mende

Gert-Uwe Mende wurde 1962 in Bonn geboren; ab 1966 ist er im nordhessischen Bebra aufgewachsen. Nach seinem Studium in Göttingen im Hauptfach mittlere und neuere Geschichte und den Nebenfächern Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre mit Abschluss Magister Artium 1987, hat Gert-Uwe Mende seinen Zivildienst beim Studentenwerk in Göttingen geleistet.

Ein Redaktionsvolontariat bei der Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) in Kassel und Redakteurstätigkeit im Ressort Nachrichten/Politik schlossen sich an. Am 1. Juli 1991 wurde Gert-Uwe Mende Pressesprecher des Hessischen Innenministers Dr. Herbert Günther und blieb es auch ab 1994 bei dessen Nachfolger Gerhard Bökel. Von 1997 bis 1999 leitete er das Ministerbüro. Von Mai 1999 bis 2006 war Gert-Uwe Mende Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion und ab Mai 2006 bis zuletzt Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.

1979 trat Gert-Uwe Mende in die SPD ein. Bis zu seiner Wahl als Wiesbadener Oberbürgermeister war er stellvertretender Vorsitzender im SPD-Unterbezirk Wiesbaden und seit 2016 Mitglied im Ortsbeirat Wiesbaden-Dotzheim, zuletzt seit August 2018 Ortsvorsteher.

Gert-Uwe Mende ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Dezernat I – Dezernat des Oberbürgermeisters

Anschrift

Rathaus
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise