Veranstaltungen für Gründungen
Rund um das Thema Existenzgründung gestaltet das Team "Gründerservice & junge Unternehmen" gemeinsam mit lokalen Gründungseinrichtungen Aktionen und Events für Gründungsinteressente, Start-ups und Jungunternehmer. Interessenten finden hier Info-Veranstaltungen, Workshops, Round Tables, Netzwerktreffen und vieles mehr.
Gründungswissen Kompakt - Summer School 2025
Gründungswissen Kompakt - Summer School die Online-Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte, Start-ups und Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Hier vermitteln wir in leicht verdaulichen Happen kostenfrei Wissen zu wichtigen Themen aus dem Bereich Gründung.
An drei Terminen im Sommer, gibt es auch dieses Jahr die Gelegenheit, sich rund um das Thema Selbständigkeit mit aktuellen Praxisinfos und Tipps fit zu machen. Eingeladen sind alle Interessierten, unabhängig davon, ob diese noch in der Gründungsüberlegung oder ob sie mit ihrem Unternehmen bereits am Markt sind.
Themen & Termine
- 24.06.2025 von 16 bis 17 Uhr - Steuern und Unternehmensform
- 01.07.2025 von 16 bis 17 Uhr - Storytelling
- 08.07.2025 von 16 bis 17 Uhr - Nutzung von KI-Tools für die tägliche Arbeit
Veranstalter und Ort
Veranstalterin ist die Landeshauptstadt Wiesbaden, Gründerservice & junge Unternehmen im Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gemeinsam mit der Hochschule RheinMain, LehrLernZentrum. Die Veranstaltungen finden online über Webex statt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Termine sind voneinander unabhängig und können auch einzeln besucht werden. Anmeldungen sind über existenzgründungwiesbadende möglich.
November 2025
Kontakt Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.