Inhalt anspringen
Reallabore

Zündschnur für Transformationsprozesse

Mit den "Reallaboren" werden Impulse zur Belebung der Innenstadt gesetzt, aus denen sich Vorschläge und Perspektiven für die weitere Entwicklung und zusätzliche Maßnahmen ergeben können.

Hollywood-Schaukel in der Wiesbadener Innenstadt

Mit sogenannten Reallaboren unterstützt das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ im Kontext der Strategieentwicklung konkrete Einzelmaßnahmen zur Stärkung und Entwicklung der Innenstädte bzw. Zentren.

Als temporäre Installationen sollen sie testweise neue Nutzungsangebote und Aufenthaltsorte anbieten und so als Zündschnur für Transformationsprozesse in den Quartieren dienen, um dem Strukturwandel aktiv zu begegnen.




Ziel des Programms ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen, indem diese als Identifikationsorte der Kommune zu multifunktionalen, resilienten und kooperativen Orten (weiter-)entwickelt werden.

In Wiesbaden wurden folgende Ideen umgesetzt

  • Ein temporärer Spielcontainer auf dem Schlossplatz
  • Zwei Hollywoodschaukeln inmitten klimagerechter Gräser- und Staudenpflanzung auf dem Dern'schen Gelände
  • Acht Sonnenschirme mit Sitzgelegenheit an unterschiedlichen Plätzen der Innenstadt

Die unterschiedlichen "Reallabore" sollen dazu dienen, herauszufinden, wie durch neue Angebote nachhaltig die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und die Biodiversität im Bereich des Dern’schen Geländes sowie des Schlossplatzes gesteigert werden können.

Mobile Sonnenschirme in der Wiesbadener Innenstadt
Mobiler Spielplatz aus Übersee-Containern in der Wiesbadener Innenstadt.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise