Inhalt anspringen
Wohnen und Bauen

Stadtentwicklung

Unter Stadtentwicklung wird die historische, räumliche und strukturelle Gesamtentwicklung einer Stadt oder auch von Stadtteilen verstanden.

Das Bild zeigt eine kartografische Darstellung (Schwarzplan) von Wiesbaden. Es enthält verschiedene graue und weiße Bereiche, Linien und Polygone, die verschiedene geographische oder infrastrukturelle Elemente darstellen. Straßen, Gebäude, Grünflächen oder Wasserflächen sind erkennbar.

Bei der Stadtentwicklung steht die Steuerung der Gesamtentwicklung unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, verkehrlichen, infrastrukturellen und ökologischen Rahmenbedingungen im Vordergrund. Mit der Stadtentwicklungsplanung sollen die Strukturen des Raumes geordnet und Entwicklungen ermöglicht werden. 

Als Instrument zur Steuerung der Gesamtentwicklung Wiesbadens dient in erster Linie der Flächennutzungsplan, aus dem sich unter anderem die künftige Wohnbauflächenentwicklung sowie die Grundzüge des Grün- und Freiraumsystems ablesen lassen. Die Stadtentwicklung in Wiesbaden ist darüber hinaus eingebettet in den Kontext der Entwicklung der Region Rhein-Main.

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise