Netzwerktreffen 2025
Kulturelle Bildung & Teilhabe in Wiesbaden: Wer sind die Akteurinnen & Akteure, welche Angebote gibt es, welche Zielgruppen werden gut erreicht, welche nicht? Am 17.03.2025 wurden dem Netzwerk die Befragungsergebnisse der Umfrage zum Thema "Kulturelle Bildung & Teilhabe in Wiesbaden" vorgestellt.
Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Schnittstellenbereichen der Kulturellen Bildung und Teilhabe kamen am 17.03.2025 zum Austausch im Zukunftswerk Wiesbaden zusammen. Darunter Kultureinrichtungen, freie Kunstschaffende, Akteurinnen aus dem Bereich Inklusion, Multiplikatoren aus dem Themenfeld Interkulturelles, Soziales und Schule.
Vorgestellt wurden die Ergebnisse der Befragung zum Stand der "Kulturellen Bildung & Teilhabe in Wiesbaden". Diese wurde 2024 als Online-Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse basieren auf 54 vollständig ausgefüllten Befragungen. Gemeinsam wurden die Ergebnisse analysiert und interpretiert.
Die Befragung ist ein wichtiger Zwischenschritt der auf den Kulturentwicklungsplan bezogenen Maßnahmen.