Kulturelle Teilhabe
Kulturelle Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen verwirklichen: Diesem Ziel fühlen sich in Wiesbaden nahezu alle Kultureinrichtungen, Vereinigungen und Akteure verpflichtet, die ein öffentliches Kulturangebot machen.
Kulturelle Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder sozialem Status – die Möglichkeit haben, Kunst und Kultur zu erleben, mitzugestalten und aktiv daran teilzuhaben. Sie ist ein zentraler Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft und fördert soziale Integration, kreative Ausdrucksformen und den gesellschaftlichen Dialog.
Teilhabe an Kultur wird in Wiesbaden großgeschrieben, sei es durch Netzwerkarbeit in die Gesellschaft hinein, interkulturelle Öffnung oder durch barrierefreie Kulturangebote.